
Badenova identifiziert Erdwärmepotenzial am Oberrhein
Die Badenova-Tochter Wärmeplus hat am Oberrhein Potenzial für die geothermische
Die Badenova-Tochter Wärmeplus hat am Oberrhein Potenzial für die geothermische
nach Erdwärme im Feld "Südlicher Oberrhein" erteilt. In den nächsten drei Jahren
Geothermieanlagen gerade auch am Oberrhein störungsfrei und nachhaltig betreiben
(energate) - Am Oberrhein ist ein länderübergreifendes Netzwerk [...] Die Region am Oberrhein muss beim Aufbau einer nachhaltigen [...] Projektinitiatorin Barbara Koch vom Oberrhein-Cluster für Nachhaltigkeit. Um diesen
hat bereits mehrere Erdwärmeanlagen am Oberrhein in Planung und hofft, ab 2021 in die
Trianel und die Mineraloelraffinerie Oberrhein (Miro) verschieben den Zeitplan für [...] für das Kraftwerk "Oberrhein" mit einer geplanten Leistung von 1.200
ebenso das "GuD-Kraftwerk Oberrhein". In Karlsruhe am Standort der
teilte Trianel mit. Das "GuD-Kraftwerk Oberrhein" käme auf eine Gesamtleistung von 800
EnBW hat im Rheinkraftwerk Iffezheim am Oberrhein eine neue Anlage in Betrieb genommen.
plant den Einstieg bei dem Regionalwerk Oberrhein (RWO), das von mehreren Kommunen am