
Kisters stellt IT-Systeme nach Cyber-Attacke wieder her
Kisters arbeitet nach der Cyberattacke im November wieder im Normalbetrieb. In
Kisters arbeitet nach der Cyberattacke im November wieder im Normalbetrieb. In
Bonn - Die Telekom will Energieversorger gemeinsam mit dem Technikkonzern Hitachi Energy und dem Sicherdienstleister Securitas vor Angriffen schützen. Dazu haben die Unternehmen einen gemeinsamen Ansatz entwickelt…
Stuttgart/Leinfelden-Echterdingen - Der Messtechnikanbieter Minol-Zenner baut seine Zusammenarbeit mit dem Stuttgarter Start-up Asvin aus. Als Erstinvestor stockte Minol-Zenner seine Beteiligung nach eigenen Angaben ein weiteres Mal auf…
Pirna - Unbekannte Cyberkriminelle haben die IT-Systeme der Stadtwerke Pirna angegriffen. Es ist nicht ausgeschlossen, dass es zu einem Datendiebstahl kam…
Aachen - Nach dem Hackerangriff auf Kisters arbeitet der Aachener IT-Dienstleister am sicheren Wiederaufbau seiner Kommunikationskanäle. Durch die Auslagerung seiner Microsoft-Exchange-Server in die Microsoft-Azure-Cloud seien die Mitarbeiter wieder per E-Mail erreichbar…
von Energielieferanten. Die Cyberattacke hatte Kisters vor knapp zwei Wochen
Stuttgart/Wien - Die EnBW erweitert ihr Dienstleistungsportfolio im Bereich Cybersicherheit für kritische Infrastruktur. Das neue Angebot der Servicesparte Full Kritis Service (FKS) kombiniert die klassische IT-Security mit dem Schutz sensibler Anlagentechnik von Energieversorgern und Industrieunternehmen. Grundlage ist eine Technologiepartnerschaft mit zwei IT-Dienstleistern…
Netze könne etwa der durch eine Cyberattacke verursachte Ausfall von
Brüssel - Die EU-Kommission hält den Stromsektor gegen Cyberattacken für gewappnet. Die neue EU-Stromverordnung und die neue EU-Verordnung zur Risikovorsorge im Stromsektor würden dafür sorgen, so der scheidende EU-Energie- und Klimakommissar Miguel Arias Canete auf einer Konferenz in Brüssel…
besonders im Fokus, da sich eine Cyberattacke mit der Folge einer Lastabschaltung