
Eon droht Klage wegen Fernwärmepreiserhöhungen
in der Fernwärme Ärger mit dem Verbraucherschutz. Der Verbraucherzentrale Bundesverband
in der Fernwärme Ärger mit dem Verbraucherschutz. Der Verbraucherzentrale Bundesverband
Wien - Im Fall des Energieanbieters Maxenergy gibt es nun ein rechtskräftiges Urteil in zweiter Instanz. Laut dem Verein für Konsumenteninformation hat das Landesgericht Feldkirch eine vorzeitige Kündigung der Kunden nach zwölf Monaten bei einer bestehenden Preisgarantie von 18 Monaten als nicht gerechtfertigt beurteilt…
Düsseldorf - Die Verbraucherzentrale NRW hat gedämpfte Erwartungen an die neu geschaffene Energiepreisaufsicht des Bundeskartellamts. Alle 900 Versorger in Deutschland mit ihren Tarifen werde die Behörde nicht beobachten können, sagte Udo Sieverding, Leiter der Energieabteilung bei der Verbraucherzentrale NRW…
Hannover/ Lüneburg - Die Verbraucherzentrale Niedersachsen hat den Energieversorger Firstcon GmbH wegen unzulässiger Preiserhöhungen abgemahnt. Die Verbraucherschützer haben die Preiserhöhung für Strom und Gas beanstandet, die das Unternehmen für seine Vertriebsmarke Lünestrom angekündigt hatte…
Visselhövede - Auf Betreiben des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) hat das Landgericht Verden Tarifanpassungsschreiben des niedersächsischen Energievertriebs BSE Strom und Erdgas per einstweiliger Verfügung untersagt.…
Essen - Laut einer Kurzumfrage von energate sehen die Energieversorger noch keinen deutlichen Zuwachs von Gas- und Stromsperren bei Privathaushalten. Die Situation sei wegen der hohen Energiepreise jedoch "äußerst angespannt"…
Berlin - Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) bemängelt eine weiterhin fehlende Transparenz bei der Preisgestaltung von Fernwärmeanbietern. Eine aktuelle Untersuchung des VZBV habe Defizite bei der Umsetzung von Transparenzvorschriften offengelegt…
Wien - Der Verein für Konsumenteninformation erzielte einen ersten Etappensieg in der Klage gegen den Energieversorger Maxenergy: Das Bezirksgericht Haag hat Maxenergy zur Zahlung von Schadenersatz an seine Kunden verurteilt. Auch das Bezirksgericht Dornbirn urteilte in diesem Sinne. Beide Urteile sind nicht rechtskräftig…
kurz kommt. Versorgungssicherheit und Verbraucherschutz gleichermaßen zu gewährleisten, geht [...] Marktakteur ist daher wichtiger für Verbraucherschutz, Versorgungssicherheit und
Weisgerber, Sprecherin für Umwelt und Verbraucherschutz der Unions-Fraktion im Bundestag, über