
Industrie fordert CO2-Strategie
Gigatonnen weltweit liegen. Länder wie Norwegen oder Großbritannien betreiben bereits
Gigatonnen weltweit liegen. Länder wie Norwegen oder Großbritannien betreiben bereits
durch höhere Flüsse insbesondere aus Norwegen und aus den Niederlanden kompensiert,
zusätzliche Pipeline-Importe aus Norwegen und Nachbarländern wie Frankreich und [...] Pipeline-Importen könnte in Norwegen noch Potenzial vorhanden sein,
ist jedoch, dass sich beispielsweise in Norwegen der Großhandelspreis viel stärker auf [...] Nordlink zwischen Deutschland und Norwegen geändert? [...] noch große Preisunterschiede zwischen Norwegen ("NO2") und Deutschland.
direkten Verbindung Deutschlands mit Norwegen über ein Unterseekabel, bleiben die [...] höhere Großhandelspreis schlägt in Norwegen schneller auf den Endkundenpreis durch,
Bonn - Trotz der kontinuierlich hohen Spannungen bezüglich der russischen Gasimporte blieb das Angebot an Gas in der vergangenen Woche konstant hoch. Die kurzfristigen Gaspreise gaben durch hohe Lieferungen leicht nach…
Gas aus Norwegen und LNG aus Übersee seien
und die relativ hohen Gasimporte aus Norwegen sowie stabile LNG-Lieferungen. Der
als in den vergangenen Tagen. In Norwegen finden seit dem Mittwoch für drei Tage
Budapest - Die neue Strategie der OMV sei vielversprechend und die Kritik am Engagement in Russland nicht nachvollziehbar, so Tamás Pletser, Analyst bei Erste Group. Wegen des Ukraine-Kriegs müsse die EU ihre Politik gegenüber großen Energiekonzernen überdenken. Der Green Deal sei richtig - der Zeitplan dafür jedoch "reines Wunschdenken"…