
SPÖ Niederösterreich fordert Abrechnung an E-Ladestationen nach Kilowattstunde
gebe, die einen eindeutigen Preisvergleich bei Ladestationen ermöglichen soll,
gebe, die einen eindeutigen Preisvergleich bei Ladestationen ermöglichen soll,
Hannover - Der Strompreis für Industriekunden ist in Deutschland innerhalb eines Jahres massiv gestiegen - um fast ein Drittel. Dies geht aus dem aktuellen Strompreisvergleich des Bundesverbandes der Energie-Abnehmer (VEA) zum Stichtag 1. Januar hervor. Aktuell liegt der Großhandelspreis im Durchschnitt bei 21,17 Cent pro Kilowattstunde…
Augsburg - Eless, eine Plattform für den digitalisierten Strom- und Gasvertrieb an Gewerbekunden, will nach starkem Volumenwachstum in der jüngeren Vergangenheit nun ins Privatkundengeschäft einsteigen. Gründungsgeschäftsführer Alexander Schießl spricht im Interview über das Vorhaben…
wurden. Der VEA führt den Preisvergleich jeweils zum 1. April und zum 1. Oktober
Berlin - Trotz künftig steigendem CO2-Preis bleiben die Kosten für das Heizen mit Erdgas in Deutschland im europäischen Vergleich durchschnittlich. Derzeit zahlten Verbraucher in Deutschland mit 5,89 Cent pro kWh etwas weniger als der EU-Durchschnitt…
stabil (+0,5%), wie der aktuelle Preisvergleich des Bundesverbands der Energie-Abnehmer [...] "Unser Preisvergleich zeigt, dass der Wärmepreis bei den
aus dem halbjährlich durchgeführten Preisvergleich des Bundesverbandes der
Das geht aus dem aktuellen Preisvergleich des Bundesverbandes der [...] Der VEA-Preisvergleich umfasst insgesamt 50 große Netzgebiete [...] versorgten Abnahmefälle. Im Preisvergleich nicht enthalten sind Strom- und
Commetering nach einem Preisvergleich von 50 Verteilnetzbetreibern, die einen
Dies ergibt sich aus einem aktuellen Preisvergleich des Bundesverbandes der Energieabnehmer [...] in Paderborn (Platz 30 im Preisvergleich) und im Hamburg Netz (Platz 7) jeweils