
LNG-Terminal Brunsbüttel mit Option zum Wasserstoff-Hub
- Das in Brunsbüttel geplante Importterminal für verflüssigtes Erdgas (LNG) kann
- Das in Brunsbüttel geplante Importterminal für verflüssigtes Erdgas (LNG) kann
Brüssel - Der Umschlag von LNG an den Importterminals in Zeebrugge und Dunkerque hat in den vergangenen Wochen und Monaten deutlich zugelegt. Allein von Mitte Juni bis Mitte Juli wurden 890 LKWs abgefertigt…
sei, wie Uniper betonte. Neben dem H2-Importterminal sei eine Elektrolyseanlage in der
The Woodlands - Zusammen mit dem Mineralölkonzern Exxon Mobil untersucht das US-amerikanische LNG-Unternehmen Excelerate Energy den Bau eines Importterminals für verflüssigtes Erdgas (LNG) in Albanien…
Uniper ihre Pläne für ein großes Importterminal in Niedersachsen Anfang November
- Wilhelmshaven bekommt vorerst kein Importterminal für verflüssigtes Erdgas (LNG). Die
Essen/Brunsbüttel - Das geplante LNG-Terminal in Brunsbüttel soll als Importterminal für Wasserstoff zur Verfügung stehen. Der Energiekonzern RWE und die German LNG Terminal GmbH als Projektträger haben vereinbart, die technischen Möglichkeiten dazu prüfen zu wollen…
soll im November das polnische Importterminal "Lech Kaczynski" in Swinemünde
das am Standort Brunsbüttel geplante Importterminal für verflüssigtes Erdgas (LNG)
Berlin - Das Bundeskabinett hat die vom Bundeswirtschaftsministerium vorgelegte Verordnung zum Netzanschluss von LNG-Terminals beschlossen. Sie verbessere die regulatorischen Rahmenbedingungen für verflüssigtes Erdgas (LNG) und stelle die geplanten deutschen Importterminals mit den Anlandepunkten von Pipelinegas gleich…