
EU-Rechnungshof fehlen Fortschritte bei der Marktintegration
der Integration zu einem europäischen Strombinnenmarkt. Dafür kritisiert der Rechnungshof die
der Integration zu einem europäischen Strombinnenmarkt. Dafür kritisiert der Rechnungshof die
der EU-Staaten wünscht Änderungen am Strombinnenmarkt. Das wurde nach dem Treffen der
2020 hat der Großhandel im Strombinnenmarkt ein wenig besser funktioniert als im [...] die 2020 gemachten Fortschritte beim Strombinnenmarkt auf die Arbeit der Regulatoren zurück.
(energate) - Der europäische Strombinnenmarkt für kurzfristige Handelsgeschäfte
Brüssel - Die seit 2014 laufenden Verhandlungen zwischen der EU und der Schweiz für ein institutionelles Rahmenabkommen kommen nicht voran. Damit geht die Hängepartie um ein bilaterales Stromabkommen weiter, mit dem die Schweiz Teil des EU-Strombinnenmarkts werden könnte…
Berlin - Verbraucherschützer weisen auf verbesserte Verbraucherrechte im Energiemarkt dank der geplanten Neuordnung des Strombinnenmarktes durch die EU hin. Energieversorger müssten auch künftig verpflichtend an Schlichtungsverfahren teilnehmen…
(energate berichtete). Zwar sollen so Strombinnenmarkt und Wettbewerb angekurbelt werden - [...] bedingungslosen Streben nach einem EU-Strombinnenmarkt die Grenzen auf. Der Tennet-Deal und
Institutionen nähern sich beim Strombinnenmarkt allmählich an. Bei der vierten
Brüssel - Der Monitoringbericht von Acer über den Zustand des Gas- und Strombinnenmarkts 2017 ist der EU-Kommission nicht selbstkritisch genug. Das wurde bei einer Konferenz zum Strombinnenmarkt in Brüssel deutlich…
- Anders als bei Gas kommt der Strombinnenmarkt nicht voran. Der Interims-Direktor der