
Stadtwerke Ingolstadt setzen auf industrielle Abwärme
werden künftig mehr industrielle Abwärme nutzen. Durch den Einbau neuer
werden künftig mehr industrielle Abwärme nutzen. Durch den Einbau neuer
Wärme versorgen. Dabei wird die Abwärme des Thermalabwassers, das früher [...] Forscher analysieren dabei, wie die Abwärme des Thermalwassers als Wärmequelle zur
werden. Zur Wärmegewinnung wird die Abwärme der Welser Abfallverwertungsanlage der
Hamburg - Die Hamburger Energiewerke setzen zur Reduzierung von fossilen Energieträgern auf Industrieabwärme. Die Arbeiten an einer rund 2,5 Kilometer lange Fernwärmeleitung seien nun angelaufen…
mit je 1 MW Leistung. Ziel sei es, die Abwärme des Rechenzentrums für die Beheizung [...] bis zu 82 Gard Celsius zu heizen. "Die Abwärme, die ein Rechenzentrum erzeugt, stellt
Offenbach (EVO) will künftig die Abwärme eines Rechenzentrums in der
Vahr aufgenommen. Die Trasse soll Abwärme aus dem Müllheizkraftwerk Oken in
vor allem die Nutzung der industriellen Abwärme des nahegelegenen Evonik-Werks [...] Energiedienst bereits daran, die Abwärme des Rheinfelder Produktionsstandorts [...] Doch der Preis für industrielle Abwärme ist konstant und schwankt deshalb nicht
Waiblingen - Die Stadtwerke Waiblingen entwickeln mit GP Joule ein Wasserstoffprojekt für den Verkehr. Das Joint Venture "hy.waiblingen" wird einen Elektrolyseur mit einer Leistung von zwei MW bauen, der ab Ende 2023 Wasserstoff aus regionalem Ökostrom erzeugen soll…
einer Anlage zur Auskopplung von Abwärme von bis zu 49 MW vorsieht, heißt es in [...] Uniper Wärme. Mit der ausgekoppelten Abwärme könne ihr Unternehmen rund 30.000