
BGH begründet eingeschränkte Veröffentlichungspflicht für Netzbetreiber
hatte das Gericht den § 31a Abs. 1 der Anreizregulierungsverordnung (ARegV) außer Kraft gesetzt (energate
hatte das Gericht den § 31a Abs. 1 der Anreizregulierungsverordnung (ARegV) außer Kraft gesetzt (energate
Veröffentlichung ist in Artikel 31 der Anreizregulierungsverordnung vorgesehen. "Der Bundesgerichtshof hat [...] haben Teile des Paragraphen 31 der Anreizregulierungsverordnung für nichtig erklärt", sagte
- Politisches Ziel unter anderem der Anreizregulierungsverordnung ist es, den Netzkunden zu entlasten. [...] sie im Jahr 2016 von der Reform der Anreizregulierungsverordnung. Ein mehr oder weniger offen
Daten zur Netzentgeltbildung nach § 31 Anreizregulierungsverordnung zu verhindern, wie eine Sprecherin des
Schlusspunkt unter die Novellierung der Anreizregulierungsverordnung gesetzt. Über einen jährlichen [...] Tage in Kraft tretende Novellierung der Anreizregulierungsverordnung beseitigt einen schwerwiegenden
Schlusspunkt unter die Novellierung der Anreizregulierungsverordnung gesetzt. Über einen jährlichen
verabschiedete Novelle der Anreizregulierungsverordnung. Er sieht sowohl Licht- als auch [...] mit sich. So stellt die neue Anreizregulierungsverordnung für künftige Investitionen in
Schlussstein bei der Novellierung der Anreizregulierungsverordnung gesetzt. Es billigte die [...] des Kabinettsbeschlusses mit. Die neue Anreizregulierungsverordnung solle einen "investitionsfreundlichen
des Strommarktgesetzes oder auch der Anreizregulierungsverordnung standen - um nur einige zu nennen.
zweiten Verordnung zur Änderung der Anreizregulierungsverordnung nur nach Maßgabe von Änderungen zu.