
Gasunie Deutschland will 1,7 Mrd. Euro investieren
zu beantragen. Durch die Änderung der Anreizregulierungsverordnung (ARegV) sei die Basis geschaffen
zu beantragen. Durch die Änderung der Anreizregulierungsverordnung (ARegV) sei die Basis geschaffen
zugleich die Änderungen an der Anreizregulierungsverordnung. Die Neufassung der [...] Bundesrat angeregten Änderungen an der Anreizregulierungsverordnung. "Mit den kurzfristig geschaffenen
hat dieser auch Änderungen der Anreizregulierungsverordnung (ARegV) vorgeschlagen. Unter anderem [...] weitere Änderungen der Anreizregulierungsverordnung beschlossen hat, die bestimmte [...] das Verfahren. Zu den Änderungen der Anreizregulierungsverordnung gab es keinen Referentenentwurf aus dem [...] habe man diesen Weg gewählt. Neben der Anreizregulierungsverordnung werden auch die Entgeltverordnungen
Das schreibt Paragraf 19, Absatz 2, der Anreizregulierungsverordnung vor. Bei Gas soll sie im Laufe der [...] anschließend monetär bewertet. Die Anreizregulierungsverordnung sieht hier zwei Möglichkeiten vor:
– Die Bundesregierung ist bereit, die Anreizregulierungsverordnung zu ändern. Das signalisierte
fordert eine Nachbesserung der Anreizregulierungsverordnung. Ihr geht es dabei vor allem darum, im
den Investitionsbudgets nach § 23 der Anreizregulierungsverordnung eingeleitet. Auf den Seiten der
entgegen dem strengen Wortlaut der Anreizregulierungsverordnung nun auch Investitionen aus den Jahren
Abweichend von den Vorgaben der Anreizregulierungsverordnung (ARegV) sollen sie noch zugelassen
nach den Vorgaben der Anreizregulierungsverordnung beseitigt werden sollen. Im Dialog mit