
Bayerischer Landtag befürwortet Abstandsregelung
München - Die bayerische Landesregierung hat ihren Gesetzentwurf für neue Mindestabstände von Windrädern ungeachtet der Proteste auf Bundesebene in den Landtag eingebracht…
München - Die bayerische Landesregierung hat ihren Gesetzentwurf für neue Mindestabstände von Windrädern ungeachtet der Proteste auf Bundesebene in den Landtag eingebracht…
Berlin - Die Bundesregierung verteidigt die geplante Länderöffnungsklausel im Baugesetzbuch zugunsten länderspezifischer Mindestabstände für Windräder…
München - Die bayerische Landesregierung hält unbeeindruckt vom Votum des Bundesrates an ihren Plänen fest, landesweite Mindestabstände für Windräder einzuführen…
Berlin - Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 23. Mai einen Gesetzesentwurf Sachens für Mindestabstände von Windrädern zu Fernstraßen zur Beratung in die Ausschüsse verwiesen…
Berlin - Der Bundesrat hat den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Länderöffnungsklausel im Baugesetzbuch abgelehnt…
Berlin - Die Unionsfraktion im Bundestag lässt sich von der immer lauter werdenden Kritik an den geplanten Mindestabständen für Windräder nicht beirren…
topografischen Gegebenheiten, die den Mindestabstand entscheidend beeinflussen, ändern sich
Gesetzentwurf sieht vor, dass sich der Mindestabstand entgegen den ursprünglichen Plänen
München - Die Diskussion um größere Mindestabstände für Windräder in Bayern wirkt sich negativ auf die Investitionspläne der Stadtwerke München aus…
München - Die bayerische Landesregierung hat einen Gesetzentwurf für neue Mindestabstände von Windrädern zu Wohnhäusern gebilligt…