
Anzahl der Neuinstallationen von Heimspeichern verdoppelt sich seit 2020
Halbjahr 2021 um 47 Prozent, teilte das Marktforschungsunternehmen EuPD Research mit. Einen starken
Halbjahr 2021 um 47 Prozent, teilte das Marktforschungsunternehmen EuPD Research mit. Einen starken
Osnabrück/Bonn - Der wirtschaftliche Betrieb der eigenen Fotovoltaikanlage kann im Zusammenspiel mit einem Batteriespeicher und einer Wallbox für das E-Auto auch nach Auslaufen der staatlichen EEG-Förderung gesichert werden. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Marktforschungsunternehmens EuPD Research im Auftrag des Heimspeicheranbieters E3/DC…
ist für viele noch nicht klar, hat das Marktforschungsunternehmen EuPD Research ermittelt. Mit energate
Bonn - Nur wenige sogenannte Community- und Cloud-Stromtarife sind preiswerter als Alternativtarife zum Reststrombezug. Zu diesem Ergebnis kommt eine energate vorliegende Analyse entsprechender Angebote für Besitzer einer Fotovoltaikanlage und eines Stromspeichers des Bonner Marktforschungsunternehmens EuPD Research…
Bonn - Das Laden des Elektroautos kann zu einer "Kostenfalle" werden. Zu dem Ergebnis kommt eine Studie des Bonner Marktforschungsunternehmens EuPD Research. Demnach werden teils "exorbitante" Preise bei Autostromtarifen erhoben…
Bonn - Trotz geringfügiger Tendenzen hin zum stärkeren Erneuerbaren-Einsatz bei der Wärmeerzeugung bleibt der Heizungsmarkt bis 2030 fest in der Hand von Gas- und Ölheizungen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Bonner Marktforschungsunternehmens EuPD Research…
Das sagte Julian Lückerath vom Marktforschungsunternehmen EuPD Research auf einer Veranstaltung
die der Energiedienstleister Ista beim Marktforschungsunternehmen Yougov in Auftrag gegeben hat. Demnach
zur Monoverbrennung. Das Marktforschungsunternehmen Trendresearch hat sich den Markt
wieder leicht wachsen. Das Bonner Marktforschungsunternehmen EuPD Research rechnet für 2017 mit