
Österreichische Post kauft nur mehr Elektroautos
günstiger als bei einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor. Auch hätten sie einen deutlich
günstiger als bei einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor. Auch hätten sie einen deutlich
München - Ab 2030 sollen keine Verbrennungsmotoren mehr zugelassen werden. Dieses Bestreben zeigt, dass Energiespeichersysteme und E-Mobilität weiterhin Schlüssel zu einem umweltfreundlichen Energiesystem sind. Welche Chancen und Herausforderungen zeichnen sich für 2022 im Hinblick auf die batteriebetriebene Mobilität ab? Ein Gastkommentar…
erneuerbarer Kraftstoffe. Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor würden noch einige Jahre den Großteil
(energate) - Der Trend weg vom Verbrennungsmotor hin zum elektrischen Antrieb hat sich
Glasgow - Eine Reihe von Staaten, Autobauern und Unternehmen hat sich auf der Klimakonferenz in Glasgow für ein Ende von Verbrennungsmotoren ab dem Jahr 2035 ausgesprochen. Die Bundesregierung gehört nicht zu den Unterzeichnern. Grund dafür ist eine Fußnote…
der Emissionen bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor verantwortlich, erklärte
ist PR-Arbeit für den Verbrennungsmotor. Wenn das Wirtschaftsministerium diese
drei Viertel der verkauften PKW einen Verbrennungsmotor haben, hieß es mit Verweis auf eine
den Einsatz von Wasserstoff in einem Verbrennungsmotor. Dazu hat das Unternehmen aus dem [...] Verwendung von Wasserstoff in einem Verbrennungsmotor mit unserem HPDI-Kraftstoffsystem [...] die Nutzung von Wasserstoff in einem Verbrennungsmotor "einen interessanten Weg dar, den es zu
zu dem Schluss, dass Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor eine "ähnlich gute [...] Mobilitätsvariante des Fahrzeugs mit Verbrennungsmotor im Vergleich zum Batteriefahrzeug