
Hohe Energiepreise belasten Unternehmen
als Chancen in der Energiewende. Hauptgrund sind steigende Kosten für Strom sowie
als Chancen in der Energiewende. Hauptgrund sind steigende Kosten für Strom sowie
sind außergewöhnliche Ereignisse der Hauptgrund für die stark schwankenden Umlagen.
Niestetal - Der Wechselrichterhersteller SMA schlägt erneut einen Sparkurs ein. Um die Fixkosten zu senken, sollen Stellen abgebaut werden, kündigte das Unternehmen an…
Berlin - Durch einen früheren Kohleausstieg würden weniger Beschäftigte ihre Arbeit verlieren als vielfach angenommen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Untersuchung des Öko-Instituts im Auftrag des Umweltbundesamtes. Hauptgrund ist die Altersstruktur in der Kohleindustrie…
Berlin - Der Solarverband BSW und der Immobilienverband GDW ziehen nach einem Jahr Mieterstromgesetz eine ernüchternde Bilanz. Seit dem Inkrafttreten des Gesetzes am 1. Juli 2017 hätten nur etwas mehr als 100 Mieterstromprojekte mit zusammen rund drei MW Solarstromleistung eine Förderung beantragt. Hauptgrund sind demnach steuerrechtliche Implikationen…
Studie zufolge weit verbreitet. Hauptgrund ist die Unzufriedenheit mit den bisher
für den Speicher 7Fields abgesagt. Der Hauptgrund sei der niedrige Sommer-Winter-Spread,
Essen - Der Essener Energiekonzern Innogy hat seine Prognose für 2017 nach unten korrigiert und damit die Innogy-Aktie kurzfristig auf Talfahrt geschickt. Als Hauptgründe nannte das Management das defizitäre Großbritanniengeschäft von NPower und höhere Investitionen in Zukunftsthemen als bisher kalkuliert…
Düsseldorf - Der Energiekonzern Uniper verzeichnete im ersten Quartal 2017 ein rückläufiges Ergebnis, bewertet den Start ins Geschäftsjahr aber als solide. Das Ebit sank gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 360 Mio. Euro auf 514 Mio. Hauptgrund dafür seien Einmaleffekte im Vorjahr gewesen…
Bundesamtes (Destatis) hervor. Hauptgrund für den Anstieg sei der