
50 Hertz nutzt bald Power-to-Heat-Anlagen
ein Jahr später bei den Stadtwerken Neubrandenburg folgen, blickte der Sprecher voraus. [...] Vergleich: die Anlagen in Rostock und Neubrandenburg kommen auf eine Leistung von 20
ein Jahr später bei den Stadtwerken Neubrandenburg folgen, blickte der Sprecher voraus. [...] Vergleich: die Anlagen in Rostock und Neubrandenburg kommen auf eine Leistung von 20
Neubrandenburg - Die Neubrandenburger Stadtwerke (Neu SW) wollen in den kommenden Jahren rund 30 Mio. Euro in die Modernisierung der Wärmewende investieren. Geplant sei zunächst der Bau einer Power-to-Heat-Anlage, die spätestens 2023 den Betrieb aufnehmen soll, kündigte Ingo Meyer, Sprecher der Geschäftsführung, an…
(energate) - In Neubrandenburg gehen die heimischen Stadtwerke Schritt [...] energate: Auch in Neubrandenburg wird es darum gehen, die
den Fernwärmebedarf der Stadt Neubrandenburg an zwei Sommertagen zur
von Stadtwerken und die Erfahrungen aus Neubrandenburg sprach energate mit dem Vorstand [...] haben sie vor dem Hintergrund in Neubrandenburg gemacht?
Neubrandenburg - Die Neubrandenburger Stadtwerke haben mit der Erneuerung einer ihrer wichtigsten Fernwärmetrassen begonnen. Die neue Leitung will der Versorger unterirdisch verlegen…
hieß es. Vor seinem Engagement in Neubrandenburg war der diplomierte Kaufmann sowie
Nach dem Invest von 14 Mio. Euro in Neubrandenburg und jetzt 20 Mio. Euro in Rostock
den Strom- und Wärmebedarf der Stadt Neubrandenburg ab. Künftig soll deren Leistung bei
(energate) - Die Stadtwerke Neubrandenburg erhöhen zum Jahreswechsel ihre