
EU-Kommission gegen klimaschädliche Subventionen
Brüssel - Die EU-Kommission sieht Kapazitätsmärkte ziemlich kritisch und setzt stattdessen eher auf eine Weiterentwicklung des bestehenden Strommarktdesigns…
Brüssel - Die EU-Kommission sieht Kapazitätsmärkte ziemlich kritisch und setzt stattdessen eher auf eine Weiterentwicklung des bestehenden Strommarktdesigns…
Brüssel - Die EU-Kommission spricht sich gegen die Einführung von Kapazitätsmechanismen aus. Sie wird am 15. Juli ihre Vorstellungen präsentieren und zur Konsultation stellen…
die Eckpunkte zum Strommarkt 2.0 ohne Kapazitätsmechanismus aus", erklärte
Berlin - Nach dem Nein der Bundesregierung zum Kapazitätsmarkt verlagert sich die Debatte auf die EU-Ebene. Die EU-Kommission will im Juni ihre Konsultationen über das Design des Strombinnenmarktes aufnehmen. Dabei wird sie auch die Kapazitätsmarkt-Frage aufgreifen…
Brüssel - Die EU-Kommission unterzieht die verschiedenen Kapazitätsmechanismen im europäischen Energiemarkt einer beihilferechtlichen Prüfung…
Brüssel - Die EU-Kommission will die Kapazitätsmechanismen zur Förderung von Kraftwerksinvestitionen wegen Wettbewerbsbedenken überprüfen.
ein gemeinsames Konzept für einen Kapazitätsmechanismus vorgelegt haben, ist Indiz für einen
Brüssel - Die EU-Kommission steht dem Thema Kapazitätsmechanismen weiterhin skeptisch gegenüber…
Leipzig - Zusätzliche Zahlungen an die Betreiber von Kohle- und Gaskraftwerken sind derzeit nicht erforderlich und eine Gefahr für die Energiewende…
Brüssel - Der europäische Verband der Übertragungsnetzbetreiber Entso-E drängt auf ein koordiniertes Vorgehen bei der Einführung von Kapazitätsmärkten…