
Eneco liefert Offshore-Strom an Ineos
hat mit dem Chemiekonzern Ineos ein Power Purchase Agreement über 65 MW Windkapazität geschlossen.
hat mit dem Chemiekonzern Ineos ein Power Purchase Agreement über 65 MW Windkapazität geschlossen.
Berlin - Vor gut einem Jahr rief die Deutsche Energieagentur (Dena) mit weiteren Partnern die Marktoffensive Erneuerbare Energien ins Leben. Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Dena-Geschäftsführung, sprach mit energate über die Arbeit der Marktoffensive sowie die Entwicklung des deutschen PPA-Marktes…
"Dogger Bank" abgeschlossen. Das Power Purchase Agreement (PPA) habe eine Laufzeit von 15 Jahren,
Berlin - Mit dem anlaufenden Markt für PPAs in Deutschland verbinden Energieversorger und industrielle Abnehmer große Hoffnungen. Zugleich ist der Bedarf an Informationen über dieses Beschaffungsinstrument nach wie vor hoch. Das geht aus dem "Marktmonitor Green PPAs 2021" der Deutschen Energieagentur hervor, der energate vorab vorliegt…
Berlin - Vor gut einem Jahr hat sich die "Marktoffensive Erneuerbare Energien" gegründet, die sich als Plattform der formierenden PPA-Branche versteht. Die Initiatoren knüpfen große Hoffnungen an die künftige Bundesregierung. Die angehenden Koalitionäre sollten in ihren Verhandlungen jetzt die Weichen für den Markthochlauf stellen…
Ludwigshafen - Die Photovoltaik erlebt inzwischen auch hierzulande eine Renaissance. Sowohl auf Deutschlands Dächern als auch in der Fläche hat der Zubau deutlich an Fahrt gewonnen. Wie die Pfalzwerke-Tochter Pfalzsolar sich diesen Markt erschließen will, erklärt Johannes Wolffram Leiter Projektentwicklung national, im energate-Interview…
Leipzig - Im Handel der neuen langfristigen Stromprodukte an der Börse EEX haben erstmals Transaktionen stattgefunden. Am 5. Oktober handelten Marktteilnehmer 10 MW Spanish Power Futures für die Lieferung in den Kalenderjahren 2028 und 2029…
Berlin/München - Sowohl der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (BNE) als auch der Bundesverband Windenergie (BWE) machen Vorschläge für die 20. Legislaturperiode. Während der BNE einen "PV-Booster" fordert, geht es dem BWE um schnellere und mehr Genehmigungen für die Windenergie an Land…
Düsseldorf/Darmstadt - Der Darmstädter Energieversorger Entega bezieht ab Anfang 2024 Ökostrom aus süddeutschen Wasserkraftwerken des Energiekonzerns Uniper. Einen entsprechenden PPA über eine jährliche Menge von 300 Mio. kWh haben beide Unternehmen nun abgeschlossen…
Baden - Der Schweizer Energiekonzern Axpo baut sein Geschäft mit langfristigen Stromabnahmeverträgen (PPA) aus. Das Unternehmen aus Baden beliefert belgische Standorte der OMV-Tochter Borealis in den nächsten neun Jahren mit Windstrom…