
E-Auto-Neuzulassungen erstmalig über zehn Prozent
zehn und Kärnten mit neun Prozent E-Auto-Anteil an den Neuzulassungen.
zehn und Kärnten mit neun Prozent E-Auto-Anteil an den Neuzulassungen.
Karlsruhe/München - Die EnBW baut in einem Unterhachinger Einzelhandelszentrum einen 20 High-Power-Charging-Punkte (HPC) umfassenden Schellladepark. Dieser soll anlässlich der Internationalen Automobilausstellung (IAA) Anfang September in München feierlich eröffnet werden…
Berlin - Der Markt für Ladeinfrastruktur für E-Autos ist längst keine Nische mehr. Shell etwa hat sich durch die Übernahme von Ubitricity nun das sogenannte On-Street-Charging eröffnet. Ubitricity-CEO Lex Hartman erklärt im Interview mit emw trends, dem Digitalmagazin von energate, die Strategie seines Unternehmens…
Berlin - Die Bundesregierung sieht in dem Elektromobilitätsgesetz einen "wichtigen Bestandteil" der Förderung des Markthochlaufs von E-Autos. Allerdings wurden die Möglichkeiten des schon 2015 eingeführten EmoG in der Vergangenheit kaum genutzt. Auch, weil es nicht das "zentrale Problem" der Städte, die generelle Raumknappheit, löst…
Berlin - Laut einer Einschätzung der Nationalen Plattform der Mobilität (NPM) könnten 2030 14 Mio. E-Autos auf deutschen Straßen unterwegs sein. Das übersteigt bisherige Prognosen der Bundesregierung deutlich, die von zehn Mio. Stromern bis zu diesem Jahr ausging…
Wien/Wiener Neudorf - Ab Juni bietet der ÖAMTC seinen Mitgliedern einen Gesundheitscheck für Antriebsbatterien von Elektro- und Plug-In-Hydrid-Fahrzeugen an…
Mannheim - Fahrer von E-Autos können in und um Mannheim künftig gezielt nach freien Ladepunkten suchen. Die kostenlose App "MVV eMotion" des Energieversorgers MVV gibt genaue Auskunft über den Belegstatus der Ladestationen…
Hannover - Die Verkehrswende ist dieses Jahr in eine neue Phase eingetreten. Der Hochlauf alternativer Antriebe und insbesondere der E-Mobilität habe endgültig begonnen, der steigende Bedarf an Ladeinfrastruktur bilde dabei eine wachsende Herausforderung, so der Tenor in einer Diskussionsrunde anlässlich der diesjährigen Hannover-Messe…
für den Wechsel vom Verbrenner zum E-Auto. Das zeigt eine Umfrage des
Bonn - Die Stadtwerke Bonn bieten für Ihre Wallboxen zum Laden von E-Autos einen Installationszuschuss zwischen 750 und 1.000 Euro…