
Windenergieverband sieht wachsende Unsicherheiten
Berlin - Der Bundesverband Windenergie sieht in den jüngsten Ausschreibeergebnissen für die Windenergie einen Beleg für eine wachsende Unsicherheit im Markt..
Berlin - Der Bundesverband Windenergie sieht in den jüngsten Ausschreibeergebnissen für die Windenergie einen Beleg für eine wachsende Unsicherheit im Markt..
bringt neue Risiken für die Lieferkette von Lithium-Ionen-Batterien mit sich. [...] stärkere vertikale Integration der Lieferkette über mehrere Verarbeitungs- oder [...] eine Regionalisierung der Lieferkette und Batterierecycling. Der Studie [...] seien Änderungen in der gesamten Lieferkette erforderlich. "Auf Produktionsebene
Aarhus - Instabile Lieferketten und steigende Logistikkosten beeinträchtigen die Gewinnaussichten des dänischen Windkraftherstellers Vestas für 2022. Mehr bezahlen muss das Unternehmen auch für Rohstoffe sowie Energiepreise…
London/Oslo - Preissteigerungen und Verwerfungen in den globalen Lieferketten werden im kommenden Jahr zu Projektverzögerungen und -absagen im Solarmarkt führen. Dem Beratungsunternehmen Rystad Energy zufolge sind weltweit bis zu 50.000 MW der für 2022 geplante Neuinstallationen an großflächigen Solarparks betroffen…
eine transparent rückverfolgbare Lieferkette für klimaneutral in Europa [...] Vollständig transparente Lieferkette ab 2024 [...] Ab 2024 soll die gesamte klimaneutrale Lieferkette stehen, die Vulcan Energie Ressourcen
aber auch die vorgeschriebene Sichere Lieferkette ("SiLKE") den Messstellenbetreibern das [...] Vorschriften zur sicheren Lieferkette habe sich der Aufwand für die Monteure
Den Haag - Portugal will grünen Wasserstoff in die Niederlande liefern. Die Regierungen beider Länder haben dazu eine Absichtserklärung unterzeichnet, dass sie beim Aufbau eines internationalen Wasserstoffmarktes zusammenarbeiten wollen…
Berlin - Nach aktuellen Zahlen des Branchendienstes Bloomberg New Energy Finance dominiert China die weltweiten Lieferketten für Lithium-Ionen-Batterien. Die Volksrepublik hat damit Japan und Südkorea verdrängt…
Hamburg - Covid 19 hat die Lieferketten von Windradherstellern und Wartungsdiensten einbrechen lassen. Ein deutsches Start-up verspricht Abhilfe. Windsourcing.com ist ein Onlinehändler für Windradkomponenten. Im Interview stellt Geschäftsführer Stefan Weber das Geschäftsmodell vor und spricht darüber, wie das Unternehmen bisher mit der Pandemielage umgeht…
und Verzögerungen der Lieferkette seien die Herausforderungen [...] zu Störungen in der Produktion, der Lieferkette und den Anlagen, heißt es in einer [...] Nordex: Covid-19 beeinflusst Lieferkette - 03. April, 15:30 Uhr