
Heimische Versorger spenden Technologie an die Ukraine
des Energieministeriums und spenden Technologie an Netzbetreiber in der Ukraine. Unter [...] rund 2.000 Haushalten entsprechen. Die Technologie ist in der Regel gebraucht und stammt
des Energieministeriums und spenden Technologie an Netzbetreiber in der Ukraine. Unter [...] rund 2.000 Haushalten entsprechen. Die Technologie ist in der Regel gebraucht und stammt
aus Erlangen arbeitet daran, die LOHC-Technologie, bei der Wasserstoff an ein flüssiges [...] Ammoniak oder eben auch die LOHC-Technologie werden von daher auch alle als Optionen
zur biologischen Methanisierung als Technologie für die Herstellung von CNG- und [...] von Mikroorganismen als innovative Technologie zur Marktreife zu führen, teilte das
Brüssel - Ab sofort können für Großprojekte auf dem Gebiet von innovativen CO2-armen Technologien wieder europäische Mittel im Rahmen des sogenannten Innovationsfonds beantragt werden. Die EU-Kommission veröffentlichte dazu die zweite Aufforderung…
Berlin - Die CDU-Spitze berät derzeit über das Wahlprogramm für die Bundestagswahl im September. Einer Ideensammlung zufolge, die energate vorliegt, will die Union beim Thema Klimaschutz vor allem auf Technologien wie Carbon Capture and Storage (CCS) und blauen Wasserstoff setzen…
für die Energiewirtschaft wird die Technologie immer bedeutender. Zu diesem Ergebnis [...] die in Zukunft verstärkt auf die Technologie setzen, gehören Energieversorger sowie [...] Einsatz sind. Das Marktvolumen für die Technologie kalkulieren sie in diesem Segment auf
Berlin - Der Markthochlauf von grünen Technologien erfordert neue Ansätze beim regulatorischen Rahmen und bei den Beihilferegeln. Das betonte der Energiestaatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Andreas Feicht, bei einer Online-Konferenz zum europäischen Strategieplan für Energietechnologie (SET) in Berlin…
Berlin - In einer neuen Studie stellt die Unternehmensberatung Capgemini im Auftrag der Investorengruppe Breakthrough Energy 55 Technologien zur Reduzierung von CO2-Emissionen vor…
und des Reifegrads der Technologie. Eine Aufteilung der Technologien [...] in bestimmten Sektoren eine nachhaltige Technologie zur Strom- und Wärmeerzeugung bleibe.
soll laut DNV GL eine vielversprechende Technologie ankurbeln. Nach den ersten Projekten