
E-Control: Wechselrate bei Endkunden bleibt niedrig
Wechsel lohne sich gerade während der Coronakrise, so E-Control-Vorstand Andreas
Wechsel lohne sich gerade während der Coronakrise, so E-Control-Vorstand Andreas
geringe Marktinteresse nannte er die Coronakrise, die Marktakteure verunsichert habe.
Wien - Trotz eines deutlichen Umsatzrückgangs um fast 11 Prozent auf 2,5 Mrd. Euro konnte der Verbund sein Ergebnis in den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2020 steigern…
Essen - Die Veranstalter der Energiefachmesse "E-world" reagieren auf die aktuelle Coronasituation und verschieben die Messe ins Frühjahr. Statt Anfang Februar soll die "E-world" nun vom 4. bis 6. Mai stattfinden…
schon vor Ausbruch der Coronakrise auf einem äußerst geringen Niveau [...] Im Zuge der Coronakrise erreichte der Day-Ahead-Gaspreis am
Wien - Die Coronapandemie wirkt sich auch auf die Wechselzahlen im österreichischen Strom- und Gasmarkt aus. Mit 181.667 Strom- und Gaskunden wechselten nach Angaben der E-Control im ersten Halbjahr 2020 deutlich weniger Konsumenten ihren Lieferanten als im Vorjahreszeitraum…
Wien - Österreichs größter Versorger meldet für das erste Halbjahr trotz schwieriger Bedingungen ein nur leicht gesunkenes Ergebnis. Konzernchef Anzengruber mahnt die Politik zur Eile, um dringend nötige Investitionen in den Ausbau der Erneuerbaren tätigen zu können…
über ein solides Fundament. Nach der Coronakrise brauche es ein Wiederhochfahrprogramm
Berlin (energate) - Die EU-Verkehrsminister haben sich im Rahmen des "Aviation Summits" neben einheitlichen Hygieneregeln darauf verständigt, die Luftfahrtbranche bei Innovationen wie verbrauchsärmeren Flugzeugen zu unterstützen. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) sprach sich aber gegen gesetzliche Vorgaben zur Emissionsvermeidung aus…
Mönchengladbach - Die Erfahrungen mit Corona haben den Mönchengladbacher Regionalversorger NEW nachhaltig verändert. Im energate-Sommerinterview erklärt NEW-Vorstand Frank Kindervatter, wie der plötzliche Wandlungsdruck Effizienzpotenziale freilegte und welche Risiken die NEW-Führung im Nachgang des Lockdowns noch auf das Unternehmen zukommen sieht. Zudem spricht Kindervatter über die Erschließung neuer Geschäftsmodelle, Beteiligungen an Start-ups und die Erwartungshaltung gegenüber Eon als neuer Gesellschafter der NEW…