
1.600 Masten für das bundesweite 450-MHz-Netz
Zuschlag für den Betrieb der 450-MHz-Funkfrequenz erhalten. Innerhalb weniger Jahre will
Zuschlag für den Betrieb der 450-MHz-Funkfrequenz erhalten. Innerhalb weniger Jahre will
Bonn - Lange schwelte der Konflikt innerhalb der Bundesregierung um die freiwerdenden Funkfrequenzen im 450-Megahertz-Bereich: Während Wirtschaftsminister Altmaier sie für die Energiewende sichern will, forderte Innenminister Seehofer sie für die Sicherheitskräfte ein. Nun liegt eine Entscheidung der Bundesnetzagentur vor…
- Die Debatte um die Vergabe der Funkfrequenz 450 MHz geht in eine neue Runde.
Bonn (energate) - Bundesnetzagentur hat den Konsultationsentwurf zur Ausschreibung der Frequenzen im Bereich 450 MHz veröffentlicht. Dieser sieht die bundesweite Nutzung der Frequenzen vorrangig für die Versorgung kritischer Infrastrukturen vor…
Leipzig/Bonn - Die VNG-Tochter Ontras hat sich der Versorgerallianz 450 MHz angeschlossen.
der Nutzungsrechte der 450-MHz-Funkfrequenz ab dem Jahr 2021 noch aus, die
aus, ob die Nutzungsrechte der Funkfrequenz der Energiewirtschaft oder den
um die Nutzung der 450-MHz-Funkfrequenz ist weiter keine Lösung in Sicht. Der