
E-Learning zur Tiefengeothermie gestartet
Hannover - Das Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik hat ein erstes E-Learning-Programm für Tiefengeothermie aufgelegt. Das über drei Jahre laufende Programm steht kostenfrei zur Verfügung…
Hannover - Das Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik hat ein erstes E-Learning-Programm für Tiefengeothermie aufgelegt. Das über drei Jahre laufende Programm steht kostenfrei zur Verfügung…
Berlin - In einem pessimistischen Szenario könnte der Stromverbrauch bis zum Jahresende um fünf Prozent sinken. Dies wäre der Fall, wenn es zu einer zweiten Covid-19-Welle kommt…
Berlin - Im Zusammenhang mit der Coronapandemie haben die Eichaufsichtsbehörden die Wechsel- und Prüffristen im Messwesen verlängert. Um Versorgungsunternehmen genügend Planungssicherheit beim Austausch der Zähler mit Eichfristende 2020 zu verschaffen, werde der Vollzug des Eichrechts bis zum 30. Juni 2021 ausgesetzt…
Berlin - Die Coronapandemie verlagert den Arbeitsalltag vieler Menschen plötzlich in die eigenen vier Wände. Eine Software des Beratungsnternehmens TKT Vivax hilft Stadtwerken zu ermitteln, ob sie für das Homeoffice digital gerüstet sind…
Digitales Lernen kommt aufgrund der Coronakrise plötzlich allerorten zum Einsatz.
von Dokumenten sind in der aktuellen Coronakrise stark nachgefragt.
Berlin - Trotz der Coronapandemie und der damit verbundenen Einschränkungen ist die Versorgung mit Strom, Gas und Mineralölprodukten laut eines Lageberichts der Bundesregierung nicht gefährdet. Der Minimalbetrieb in kritischen Bereichen müsse aber gewährleistet bleiben. Probleme bestätigt das Dokument bei der Marktraumumstellung…
an die weitere Entwicklung der Coronakrise. Die Situation werde auf Basis der [...] wir Hilfe von Bund oder Land, um die Coronakrise auch noch zu überstehen", blickte der