
EnBW macht Apps und Ladekarten an Ladesäulen überflüssig
das Starten über eine App oder Ladekarte, teilte das Unternehmen mit. So
das Starten über eine App oder Ladekarte, teilte das Unternehmen mit. So
Tecklenburger Land nehmen eine Ladekarte für E-Autofahrer ins Produktportfolio [...] Ab dem 1. Januar 2021 steht die E-Ladekarte für jedermann im Versorgungsgebiet zur [...] teilte der Versorger mit. Die Ladekarte eröffne nicht nur Zugang zu den 32 [...] nur seinen Bestandskunden eine Ladekarte zum monatlichen Pauschalpreis von fünf
Berlin - Mit der "Plug & Charge"-Lösung sollen Ladekarten und Apps beim Laden von E-Autos überflüssig werden. Stattdessen ist ein Ladezertifikat im Fahrzeug integriert, der Fahrer braucht nur noch das Ladekabel einzustecken. Diese Lösung verspricht einen großen Komfortgewinn, für die flächendeckende Verbreitung soll der internationale Standard ISO 15118. In seiner jetzigen Ausgestaltung birgt er jedoch wettbewerbsschädliche Risiken…
Baywa lotet digitale Ladelösungen ohne Ladekarte aus. In einem jetzt gestarteten Projekt [...] den Abrechnungsprozess anstoße. Die Ladekarte sei quasi im Fahrzeug integriert, der
hat laut Mitteilung nun die 1.000. Ladekarte ausgegeben. "Wir sind mit der Nachfrage [...] auf Anfrage. Insbesondere, da die Ladekarte ausschließlich den eigenen Kunden [...] immer einheitlich. Naturstrom hat die Ladekarte für Elektromobilität nach eigenen
von Elektroautos. In der interaktiven Ladekarte der Behörde tauchen nun [...] nun in ihrer interaktiven Ladekarte ausweist. Die Daten der Public Keys
ihren Mitgliedern seit neuestem eine Ladekarte an. Dazu kooperiert der in Stuttgart
Besitzern eines Elektroautos eine Ladekarte zu einem Pauschalpreis an. Für 15 Euro
Berlin - Der Hacker-Verein Chaos Computer Club (CCC) warnt vor Sicherheitsmängeln bei Ladekarten zum "Betanken" von Elektroautos. Es sei darüber sehr einfach möglich, Strom auf fremde Rechnung zu laden, teilte der CCC mit. Dazu hat die nach eigenen Angaben größte europäische Hackervereinigung einen sogenannten Hack mit durchweg negativem Ergebnis durchgeführt. "Praktisch alle Ladekarten sind von der Schwachstelle betroffen", resümiert der Verein. Er rät daher aktuell von deren Nutzung ab…
E-Mobilitätsstrategie mit einer neuen Ladekarte aus. Lars Walch, Leiter Strategie und [...] Walch, wie funktioniert die neue Ladekarte der EnBW? [...] können. Die neue "EnBW mobility+" Ladekarte steigert die Flexibilität erheblich, [...] EnBW dem Kunden ab: Wer mit einer EnBW-Ladekarte an der Ladesäule eines unserer Partner