
Erfolgreiche und erfolglose Speichervermarktungen
von 1.080 GWh für den Speicher Breitbrunn für das kommende Speicherjahr [...] Damit sind die Kapazitäten in Breitbrunn für das Speicherjahr 2023/24
von 1.080 GWh für den Speicher Breitbrunn für das kommende Speicherjahr [...] Damit sind die Kapazitäten in Breitbrunn für das Speicherjahr 2023/24
Auktion für Porenspeicher Breitbrunn am 17. Januar [...] Arbeitsgaskapazität für den Speicher Breitbrunn für das kommende Speicherjahr [...] haben die gleiche Höhe wie beim Breitbrunn-Produkt. Allein die Anpassung des [...] angekündigt werden. Anders als im Fall Breitbrunn war schon die letzte
wie ein Produkt für den Speicher Breitbrunn, das am 1. Dezember angeboten wurde und [...] den mangelnden Vermarktungserfolg in Breitbrunn verantwortlich, heißt es von UST. Auch
Energy Storage (UST) für den Speicher Breitbrunn am 1. Dezember blieb erfolglos.
kommende Speicherjahr für den Speicher Breitbrunn vermarkten. Die Kapazität wird auf der
Arbeitsgaskapazität für den Speicher Breitbrunn durch Uniper Energy Storage (UST) am
vermarktet Kapazität für den Speicher Breitbrunn für den Rest des laufenden [...] gebuchte Kapazität für die Speicher Breitbrunn und 7Fields über UST vermarkten [...] Für Breitbrunn beträgt die angebotene Kapazität [...] MWh/h. Gegenüber dem Standardprodukt "Breitbrunn Seasonal“ wurde die
von 500 GWh für den Speicher Breitbrunn. Die Vermarktung findet am 2. Juni im
zu den Speichern Bierwang, Breitbrunn, Wolfersberg und Inzenham-West in [...] Storage (UST) betriebene Speicher Breitbrunn ist nur noch zu 12,3 Prozent gefüllt.
Storage (UST) hat die für den Speicher Breitbrunn angebotene Kapazität von 1.880 GWh