
Bundesnetzagentur: Zubau erneuerbarer Energien schwächt sich ab
Bundeskartellamt in ihrem gemeinsamen Monitoringbericht 2019, der energate vorab vorliegt. So
Bundeskartellamt in ihrem gemeinsamen Monitoringbericht 2019, der energate vorab vorliegt. So
Kritik an dem aktuell veröffentlichen Monitoringbericht (energate berichtete). So warnt der [...] Eine mangelnde Aussagekraft sprach dem Monitoringbericht der Stadtwerkeverband VKU zu. "Das
nichts. Zu diesem Ergebnis kommt der Monitoringbericht zur Versorgungssicherheit, den das [...] Peter Altmaier (CDU). Der Monitoringbericht erscheint inmitten einer Debatte um im [...] wirke, so die Einschätzung im Monitoringbericht. Komme es zu ungeplant vielen [...] (§ 63 Abs. 2 EnWG) hätte der erste Monitoringbericht bereits bis zum 31. Juli 2018
2017 um 300 Prozent. Das geht aus dem Monitoringbericht von Bundesnetzagentur und
im jetzt offiziell vorgelegten Monitoringbericht. Nach oben ging es erstmals seit 2011
haben ihren jährlichen Monitoringbericht für den Strom- und Gasmarkt
Bonn - Nicht Wind- und Solaranlagen, sondern anstehende Umstrukturierungs- und Ersatzinvestitionen sorgen für den größten Ausbaubedarf in den Verteilnetzen…
Bonn - Der Wettbewerb im Messstellenbetrieb lahmt weiter. Bei nur rund einem Prozent der Anschlüsse ist ein vom Netzbetreiber unabhängiges Unternehmen aktiv. Die Zahlen stammen aus dem Entwurf des Monitoringberichtes der Bundesnetzagentur…
Bonn - Die Liquidität auf den Großhandelsmärkten Strom und Gas ist im Jahr 2017 gesunken. Gleichzeitig zogen die Preise an. Das geht aus dem Entwurf des Monitoringberichts von Bundesnetzagentur und Bundeskartellamt hervor, der energate vorliegt. Den Wettbewerb auf den Endkundenmärkten sieht das über 500 Seite starke Papier jedoch nicht gefährdet…
(energate) - Der Monitoringbericht der Agentur für die Zusammenarbeit der