
VZBV-Studie untersucht Verhalten der Energieanbieter
einiger Energieanbieter während der Beschaffungskrise zwischen Oktober 2021 und Februar 2022
einiger Energieanbieter während der Beschaffungskrise zwischen Oktober 2021 und Februar 2022
Düsseldorf - Die Stadtwerke Düsseldorf erhöhen angesichts steigender Beschaffungspreise für Gas ihren Fernwärmepreis. Wie das Unternehmen in einer Mitteilung einräumt, erhöhten sich damit die Kosten für Kunden "deutlich spürbar"…
Augsburg - Hinter den Lechwerken (LEW) liegt ein solides Geschäftsjahr 2021. Eine zentrale Herausforderung bleibt die Energiepreiskrise, die durch den Krieg in der Ukraine an Brisanz gewonnen hat. Belastend wirkt sich die Gemengelage für die LEW unter anderem in der Grundversorgung aus…
hat Energievertriebe in eine Beschaffungskrise gestürzt. Für Stadtwerke als
Chemnitz - Die anhaltend hohen Großhandelspreise an der Strombörse setzen Deutschlands Stadtwerke unter Druck. Lieferstopps von Discountern bescherten ihnen zahlreiche Kunden für die Grundversorgung. Wir sprachen mit mehreren Kommunalversorgern über ihre Beschaffungsstrategie. Im dritten Teil der Serie kommt Andreas Auerbach von EnviaM zu Wort…
- In Niedersachsen startet inmitten der Beschaffungskrise ein neuer kommunaler Energievertrieb.
Im zweiten Teil unserer Serie zur Beschaffungskrise erläutert Josef Hasler,
Münster - Die Folgen der Energiepreiskrise setzen Stadtwerke als Grundversorger schwer unter Druck. energate befragte Kommunalversorger zu ihrer Beschaffungsstrategie und dazu, wie sie mit der Kundenflut nach den vielen Belieferungsstopps umgehen. Den Anfang macht Sebastian Jurcyk, Geschäftsführer der Stadtwerke Münster…
Düsseldorf/Essen/Berlin - Nach dem Preisschock der vergangenen Monate und den anschließend ausgerufenen Belieferungsstopps formiert sich vermehrt der Widerstand gegen das Verhalten einiger Energiediscounter. Dies schließt rechtliche Schritte ein…
Köln - Die Rheinenergie hat das Unterlassungsbegehren der Verbraucherzentrale NRW zurückgewiesen. Damit habe der Kölner Energieversorger Rheinenergie im Streit um die Rechtmäßigkeit eines zweiten Grundversorgungstarifs für Neukunden klar positioniert…