
Kanzleramt bremst Debatte um Übergewinnsteuer
Berlin - Am zurückliegenden Wochenende haben sich zahlreiche Politiker zu unterschiedlichen energiepolitischen Weichenstellungen geäußert. Eines der Streitthemen: Die Übergewinnsteuer…
Berlin - Am zurückliegenden Wochenende haben sich zahlreiche Politiker zu unterschiedlichen energiepolitischen Weichenstellungen geäußert. Eines der Streitthemen: Die Übergewinnsteuer…
Berlin - Die Debatte um eine mögliche Übergewinnsteuer für Energiekonzerne hat den Bundesrat erreicht. Die Länder Bremen, Berlin und Thüringen drängen darauf, dass Unternehmen, die aus der gegenwärtigen Krise übermäßig Profit schlagen, zusätzlich besteuert werden…
Berlin - Es knirscht zunehmend im Gebälk der Ampel-Koalition. Das zeigen Debatten um das Ende der Kernkraft, Übergewinnsteuer, Verbrenner-Aus oder Windkraftbeschleunigung. Insbesondere der FDP geht das alles viel zu schnell, zu weit und gegen den Strich…
Berlin - Die Ampel-Koalition diskutiert über eine sogenannte Übergewinnsteuer. Unternehmen, die aus der gegenwärtigen Energiepreiskrise aufgrund des Ukraine-Krieges übermäßig Gewinn schlagen, sollen zusätzlich besteuert werden. Die Mineralölbranche verweist auf andere Faktoren, die für die Preisanstiege verantwortlich seien…
Berlin - In der Ampel-Koalition ist eine Diskussion um eine "Übergewinnsteuer" entbrannt. Die sollen Unternehmen zahlen, die durch den Ukraine-Krieg und die allgemeine Teuerung derzeit besonders hohe Gewinne einfahren, etwa Mineralölkonzerne. Die FDP lehnt eine Zusatzsteuer allerdings ab…