
Schifffahrt beschließt Klimaschutzbeitrag
Diese war überfällig, schon seit dem Kyoto-Protokoll von 1997 hatte die IMO den Auftrag
Diese war überfällig, schon seit dem Kyoto-Protokoll von 1997 hatte die IMO den Auftrag
Abkommen, das ab 2020 das bisherige Kyoto-Protokoll ablöst, haben sich die Staaten auf das
Folgeabkommen für das 2020 auslaufende Kyoto-Protokoll beschließen. Zwar haben sich
internationales Nachfolgeabkommen zum Kyoto-Protokoll unterzeichnet werden. Die EU sei auf
internationales Nachfolgeabkommen zum Kyoto-Protokoll unterzeichnet werden. Die EU sei auf
Jahr die CO2-Abgabe auf Brennstoffe. Im Kyoto-Protokoll hatte sich die Schweiz verpflichtet,
"Weltklimavertrag" in Paris soll das Kyoto-Protokoll zur Eindämmung der weltweiten
CO2-Reduktionen aus Projekten nach dem Kyoto-Protokoll, sogenannte Offsets, auf das
Delegation bei den Verhandlungen zum Kyoto-Protokoll. Weitergehende Ziele, etwa zum Anteil
Japan und Australien fühlen sich dem Kyoto-Protokoll nicht mehr verpflichtet. Die beiden