
Regierung will weniger Gas in der Stromerzeugung
will das Verbrennen von Gas für die Stromerzeugung einschränken. Ein entsprechendes
will das Verbrennen von Gas für die Stromerzeugung einschränken. Ein entsprechendes
2,4 Prozent auf rund 38 Mrd. kWh. Die Stromerzeugung im heurigen Winter legte um knappe zwei [...] Zahlen nur für März: Stromerzeugung steigt deutlich
volatilen Charakter der erneuerbaren Stromerzeugung mit dem steigenden und flexiblen
Geothermie für die Wärme- und Stromerzeugung nutzen. Das Landesamt für Geologie und
rund 700 MW Leistung. Die gruppeneigene Stromerzeugung durch erneuerbare Energien betrug im
Essen/Herne - Die Essener Steag hat die Umrüstung des Steinkohlekraftwerkblocks "Herne 4" auf Erdgas vertagt. Damit reagiere das Unternehmen auf die aktuell angespannte Lage auf den Strommärkten, teilte die Steag mit…
- Die Versorgungssicherheit in der Stromerzeugung gerät auf europäischer Ebene zum [...] ab 2025 Knappheiten in der Stromerzeugung vorausgesagt. Zugleich empfahl Entso-E [...] die verfügbaren Kapazitäten zur Stromerzeugung als systematisch zu niedrig an. Hinzu
Windkraft 932 Mio. kWh zur heimischen Stromerzeugung beitrug. Ein Vergleich mit den Zahlen
Essen - Der Energiekonzern RWE weitet seine Geschäftsaktivitäten in Indien aus. Gemeinsam mit dem indischen Versorger Tata Power will das Unternehmen das dortige Potenzial für Offshore-Windprojekte erkunden…
Bonn - Der größte Stromerzeuger Deutschlands RWE steht im Fokus der Kartellbehörden. Im Jahr 2021 habe der Essener Konzern die vom Bundeskartellamt "verwendete Vermutungsschwelle für eine marktbeherrschende Stellung klar überschritten", heißt es im Markmachtbericht der Behörde…