
Mieterstrom passiert Bundestag
dieser Legislaturperiode noch das Mieterstromgesetz beschlossen. Die Regierungskoalition
dieser Legislaturperiode noch das Mieterstromgesetz beschlossen. Die Regierungskoalition
(NEMoG) und das Mieterstromgesetz beschlossen. Die Koalition einigte sich [...] Auch beim Mieterstromgesetz räumte die Regierungskoalition [...] Weitem nicht ausschöpfe. NEMoG und Mieterstromgesetz müssen noch durch den Bundesrat.
mit Mieterstrom ermöglicht und das Mieterstromgesetz für alle Gebäude geöffnet wird", [...] Zähler- und Abrechnungssystemen. Das Mieterstromgesetz soll am 28. Juni in den Ausschuss
- Union und SPD haben sich beim Mieterstromgesetz geeinigt. Der Mieterstrom muss demnach
heißt es in ihrem Entwurf für das Mieterstromgesetz vom 14. Juni. "Für eine Bewertung ist [...] "Eine kurzfristige Änderung im Mieterstromgesetz ist deshalb nicht geplant." Die
(energate) - Das Mieterstromgesetz wird in seiner jetzigen Form kaum [...] Mieterstrom ermöglicht wird und das Mieterstromgesetz für alle Gebäude geöffnet wird", [...] (VKU) begrüßte die Bemühungen um ein Mieterstromgesetz grundsätzlich. Seine [...] ins Gericht. "Eigentlich kann es ein Mieterstromgesetz erst geben, wenn das Umlagensystem
Berlin - Die Große Koalition erweitert den Rahmen für Mieterstrommodelle. Bei der parlamentarischen Beratung des Mieterstromgesetzes haben sich die Berichterstatter von Union und SPD darauf geeinigt, den Anwendungsbereich für die Mieterstromförderung auszuweiten…
(energate) - Das geplante Mieterstromgesetz könnte doch enger gefasst werden als
(energate) - Der Entwurf zum Mieterstromgesetz stellt den Deutschen Mieterbund (DMB)
Ausschuss sieht in dem Entwurf zum Mieterstromgesetz noch erhebliches