
CO2-Preise treiben Langfristhandel an
(energate) - Die schwache Windstromeinspeisung hat für ein solides Niveau im
(energate) - Die schwache Windstromeinspeisung hat für ein solides Niveau im
30.000 MW an Solar- und über 20.000 MW Windstromeinspeisung resultierte in 40,81 Euro/MWh für
hat die rekordverdächtige Windstromeinspeisung nachgelassen - das trieb
Paris - Hohe Windstromeinspeisungen haben die Börsenpreise im Kurzfristhandel für den 27. Dezember für längere Phasen unter null fallen lassen. An der Börse Epex Spot waren angefangen von 23 Uhr des 26. Dezembers bis 18 Uhr des Folgetages die Stundenpreise durchgehend negativ…
Paris - Am vergangenen Wochenende hat erneut ein Sturmtief für hohe Windstromeinspeisungen und zugleich negative Strompreise im Börsenhandel gesorgt. Dank des Orkantiefs "Victoria" speisten am 16. Februar in der Spitze Windkraftanlagen mit mehr als 46.000 MW Leistung ins Netz ein. Als Folge wurde Strom im kurzfristigen Börsenhandel nahezu für den kompletten Tag mit negativen Vorzeichen gehandelt…
und Kohlepreise, mildes Wetter und hohe Windstromeinspeisung. Zumindest beim Erdgas erwarten die [...] Bei Prognosen ist wieder von einer Windstromeinspeisung um die 40.000 MWh die Rede.
Preise wieder an, als insbesondere die Windstromeinspeisung weitgehend abflachte. Auf dem
Essen - Nervosität bestimmte in dieser Woche das Handelsgeschehen am Strommarkt. Nach einem deutlichen Anstieg zu Wochenbeginn drehte die Preiskurve beim Frontjahr am Ende der Woche wieder nach unten. Volatil zeigte sich auch das kurze Ende, vor allem bedingt durch schwankende Windstromeinspeisungen…
- Das Sturmtief "Siglinde" hat die Windstromeinspeisung in der Regelzone des
(energate) - Die Windstromeinspeisung hat in Deutschland am 18. März einen