
14 Bundesländer erzeugen überwiegend fossil
Berlin - Die Ökostromanteile sind im bundesweiten Vergleich sehr unterschiedlich. Während manche Bundesländer mehr erzeugen als sie verbrauchen, kommen andere auf nicht einmal zehn Prozent Ökostromanteil…
Berlin - Die Ökostromanteile sind im bundesweiten Vergleich sehr unterschiedlich. Während manche Bundesländer mehr erzeugen als sie verbrauchen, kommen andere auf nicht einmal zehn Prozent Ökostromanteil…
Berlin - Das Bundesumweltministerium hat einen ersten Entwurf für den Klimaschutzplan 2050 zur Billigung durch das Kabinett vorgelegt. Geplant ist demnach neben Eingriffen in die Kohleverstromung eine Verdopplung des Ökostromanteils bis 2030…
Berlin - Die Energiewende ist in Ostdeutschland deutlich weiter vorangeschritten als in den alten Bundesländern…
Berlin - Die Debatte um neue Stromspeicher nimmt Fahrt auf…
Berlin - Die Debatte um die Notwendigkeit neuer Stromspeicher wird immer hitziger…
München - Der Eon-Konzern vertreibt an Großkunden das neue Stromprodukt "NaturEnergie"…
Berlin - Stromspeicher sind bis zu einem Anteil der erneuerbaren Energien von 60 Prozent keine Voraussetzung für die Energiewende, zeigt eine Roadmap für das Bundeswirtschaftsministerium…
Brüssel - Europas Staats- und Regierungschefs haben sich doch noch zur Notwendigkeit eines Ziels für den Ökostromanteil im Jahr 2030 bekannt…
Brüssel - Spätestens bei einem Ökostromanteil von mehr als zehn Prozent ist eine grundlegende Transformation des Energiesystems notwendig…
Brüssel - Ein Bündnis von 91 europäischen Unternehmen und Verbänden fordert von der EU ein verbindliches Ziel für den Ökostromanteil im Jahr 2030…