
Summe der Gasflüsse bleibt unverändert
Bonn/Moskau - Die Gasversorgung in Deutschland ist weiterhin stabil. Das schreibt die Bundesnetzagentur in ihrem aktuellen Lagebericht. Die Summe der Gasflüsse sei nahezu unverändert…
Bonn/Moskau - Die Gasversorgung in Deutschland ist weiterhin stabil. Das schreibt die Bundesnetzagentur in ihrem aktuellen Lagebericht. Die Summe der Gasflüsse sei nahezu unverändert…
Bonn - Einen Tag nach den neuen russischen Sanktionen gegen Gazprom Germania ist die Versorgungslage noch stabil. Über den Ukrainetransit ausbleibende Mengen werden weiterhin durch höhere Flüsse insbesondere aus Norwegen und aus den Niederlanden kompensiert, informiert die Bundesnetzagentur in ihrem aktuellen Lagebericht…
auch genauso schnell wieder, da der Gasfluss am ukrainisch-slowakischen
Leicht gesunkener Gasfluss in Baumgarten [...] wird derzeit zwar ein leicht gesunkener Gasfluss verzeichnet, für die Versorgung mit
Bonn - Im Vergleich zur Vorwoche gaben die Gaspreise etwas nach. Wärmere Temperaturprognosen und höhere Gasflüsse aus Russland waren dafür die wesentlichen Ursachen…
Moskau - Der russische Energiekonzern Gazprom hat in den ersten vier Monaten des Jahres deutlich weniger Erdgas nach Europa geliefert als im vergleichbaren Zeitraum 2021…
Wien - 12,6 TWh will die neu gegründete Gesellschaft Austrian Strategic Gas Storage Management dank drei neuer Produkte beschaffen. Der österreichische Nationalrat hatte im März als Reaktion auf den Ukrainekrieg und einen möglichen Stopp russischer Gasflüsse die Einrichtung einer strategischen Gasreserve beschlossen…
Olten - Ein Stopp russischer Gasflüsse würde in Westeuropa eine Strommangellage herbeiführen. Das sagte der CEO der Centralschweizerischen Kraftwerke AG (CKW), Martin Schwab, am 2. energate Webtalk-Schweiz zum Thema Zukunft des Schweizer Energiemixes und Bedeutung der Kernenergie…
Wien - Carola Millgramm leitet die Sparte Gas bei der E-Control. Seit Beginn des Ukraine-Kriegs beobachtet sie gemeinsam mit Experten der Regulierungsbehörde und der Energieversorger täglich die Gasflüsse, Speicherbewegungen sowie die Speicherstände…
Berlin - In dieser Woche schaut die Energiebranche besonders gespannt auf die Gasflüsse aus Russland. Die Ankündigung des russischen Präsidenten, dass Zahlungen für Importe nur noch in Rubel akzeptiert werden, lässt einen zeitnahen Lieferstopp befürchten. Ein Überblick über die Grundlagen zum Krisenmanagement…