Regenerative Energien wie Solar-, Wind- und Wasserkraft, Bioenergie oder Geothermie sind wichtige Pfeiler der Energiepolitik und essenzielle Stromquellen in Deutschland. Welche neuen technologischen Möglichkeiten schaffen Wissenschaft und Wirtschaft, wie sieht eine kosteneffiziente Förderung Erneuerbarer aus und sind Windenergie und Naturschutz miteinander vereinbar? Alle Nachrichten zum Thema Erneuerbare Energien lesen Sie hier.
Alle Meldungen zum Thema
-
Fast ein Fünftel mehr Ökostrom
Berlin (EnerGate) - Im Jahr 2002 wurden in Deutschland 45 Mrd kWh (2001: 38 Mrd kWh) Strom aus regenerativen Energien erzeugt. Das waren nach ersten Berechnungen... -
Mecklenburg-Vorpommern forciert Windkraft
Schwerin (EnerGate) – In Mecklenburg-Vorpommern wurden die raumplanerischen Voraussetzungen geschaffen, um über 40 Prozent des Landesstrombedarfs durch Windenergie abdecken zu können... -
wind 7 AG mit Umsatzplus – Börsengang verschoben
Eckernförde (EnerGate) – Die wind 7 AG, Betreiberin von Windkraftanlagen, hat nach vorläufigen Zahlen im letzten Geschäftsjahr ein deutliches... -
Energiekontor errichtet die 1.000. Windkraftanlage Großbritanniens
Bremen (EnerGate) – Am 31. Januar 2003 wurde in Großbritannien die 1.000 Windkraftanlage eröffnet. Sie gehört zu dem von der Bremer Energiekontor AG... -
Forschungsverbund Windenergie in Oldenburg
Oldenburg (EmerGate) - Der niedersächsische Wissenschaftsminister Thomas Oppermann hat am 30. Januar 2003 bekannt gegeben, dass die Universität Oldenburg... -
UVS: Ab Februar höhere Zuschüsse für Solaranlagen
Berlin (EnerGate) – Die Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft e.V. (UVS), ein Zusammenschluss von 350 deutschen Solarunternehmen, begrüßt in einer... -
Bundesregierung erwägt Netzzugangsverordnung
Berlin (EnerGate) – „Um eine sichere, wirtschaftliche und umweltverträgliche Energieversorgung zu gewährleisten, setzt die Bundesregierung auch... -
Trittin stellt Eckpunkte für EEG-Novelle vor
Berlin (EnerGate) - Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Grüne) hat am 28. Januar 2002 die „Eckpunkte zur Novellierung des Gesetzes für den Vorrang Erneuerbarer... -
Ahmels: Vor EEG-Novelle administrative Probleme klären
Berlin (EnerGate) – Der Präsident des Bundesverbandes Windenergie e.V., Dr. Peter Ahmels, hat in seiner Rede zum Neujahrsempfang am 28. Januar 2003 in Berlin angemahnt, vor der Neuregelung... -
CDU fordert EEG-Novellierung
Berlin (EnerGate) – Die CDU fordert in einer Mitteilung vom 27. Januar 2003, die derzeitige Förderung regenerativer Energien durch das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG)...