
Der Klimaschutz ist einer der größten Aufgaben in diesem Jahrhundert. Im Pariser Klimaabkommen 2015 haben die Mitgliedstaaten der Klimarahmenkonvention das Ziel vereinbart, die globale Erwärmung auf weniger als zwei Grad Celsius gegenüber dem Niveau vor Beginn der Industrialisierung zu begrenzen. Damit das Ziel erreicht wird, wurden bislang zahlreiche nationale und internationale klimapolitische Maßnahmen ergriffen. Alle Meldungen zum Thema Klimapolitik lesen Sie hier.
-
Erstes globales Klimaschutzabkommen beschlossen
Paris - Der erste weltweite Klimaschutzvertrag steht... -
UN-Klimakonferenz in der Verlängerung
Paris - Die UN-Klimakonferenz wird voraussichtlich erst am Samstag, den 12. Dezember, beendet werden... -
Schwellenländer sperren sich gegen ambitioniertes Abkommen
Berlin - Die Klimaverhandlungen in Paris gehen in die entscheidende Phase... -
Mehrheit befürwortet Kohleausstieg
Hamburg - Eine Mehrheit der Deutschen erwartet von der Bundesregierung eine zügige Initiative zum Ausstieg aus der Kohleverstromung... -
Neuer Entwurf für Klimaabkommen auf dem Tisch
Berlin - In der Schlussphase des UN-Klimagipfels hat der französische Konferenzleiter, Außenminister Laurent Fabius, einen neuen Entwurf für ein Klimaabkommen vorgelegt... -
Schleswig-Holstein gibt sich CO2-Sparplan
Kiel - Die Landesregierung von Schleswig-Holstein hat ein Energiewende- und Klimaschutzgesetz auf den Weg gebracht... -
Aufbruchsstimmung für Erneuerbare in Paris
Paris - Die Klimakonferenz in Paris bringt zahlreiche neue Initiativen zur Verbreitung von erneuerbaren Energien hervor. So hat sich etwa zuletzt die Global Geothermal Alliance (GGA) am Rande des Klimagipfels gegründet -
Entwurf für Klimaabkommen vorgelegt
Paris - Die Unterhändler auf der Weltklimakonferenz in Paris haben am 5. Dezember den Entwurf für ein Abkommen vorgelegt -
energate: Berliner Woche (KW 49)
Berlin - Das Schlagwort von der Dekarbonisierung der Wirtschaft bestimmt derzeit die energiepolitische Debatte... -
UN-Klimagipfel noch ohne Schwung
Paris - Der UN-Klimagipfel in Paris blieb in der ersten Woche der Gespräche hinter den Erwartungen zurück...