Im Rahmen der Energiewende wird Deutschland aus der Kohleverstromung aussteigen. Im Juni 2018 hat die Bundesregierung die "Kommission für Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung" (Kohlekommission) ins Leben berufen, die den Kohleausstieg planen und ihre Empfehlungen für Maßnahmen zur sozialen und strukturpolitischen Entwicklung der Braunkohleregionen abgeben soll. Alle Nachrichten zur laufenden Debatte und Meinungen aus Politik und Industrie lesen Sie hier.
Alle Meldungen zum Thema
-
Powernext: Anzahl der Handelsteilnehmer für Emissionen wächst
Paris (energate) - Der spanische Energieversorger Iberdrola hat den Emissionshandel an der französischen Energiebörse Powernext aufgenommen... -
Deutschland als schwarzes Schaf beim Monitoring von Emissionen?
Köln (energate) - Deutschland ist im europäischen Umfeld ein Sorgenkind, wenn es um die Überwachung der Zuteilungen der Emissionsberechtigungen geht. Der Ministerialrat beim Bundesumweltministerium... -
Umweltrat: Emissionen bis 2050 halbieren
Brüssel (EnerGate) - Die Umweltminister der Europäischen Union haben sich am 20. Dezember 2004 darauf verständigt, dass die globalen Treibhausgasemissionen bis 2050 gegenüber... -
Siemens plant Kohlekraftwerke ohne Emissionen
München (EnerGate) - Kohlekraftwerke könnten künftig völlig ohne Schadstoffemissionen betrieben werden... -
Bundesrat fordert Mitbestimmung bei NAP und TEHG
Berlin (EnerGate) – Das Gesetz über den Handel mit Berechtigungen zur Emission von Treibhausgasen (TEHG) war am 13. Februar 2004 Gegenstand einer Sitzung des deutschen Bundesrates... -
Emissionen: Industrie und Energiewirtschaft nicht im Zielkorridor
Essen (EnerGate) - MinR Franzjosef Schafhausen, Leiter der Arbeitsgruppe Emissionshandel im BMU, führte in der Diskussion seines Referates über den aktuellen Stand bei der... -
BDI: Nicht einseitig Gaskraftwerke bevorzugen
Berlin (EnerGate) - Dürfen neu gebaute Kraftwerke kostenlos Emissionen ausstoßen oder nicht, und falls ja, welche? Diese Frage wird immer mehr zum Zankapfel... -
Emissionen des Chemieparks Marl im Internet
Marl (EnerGate) - Die Infracor GmbH, Marl, veröffentlicht die Emissionen des Chemieparks Marl ab dem 7. Januar 2004 auf ihrer Internetseite... -
OMV will Anleihe platzieren
Wien (EnerGate) - Der österreichische Öl- und Erdgaskonzern OMV AG hat die Bank Austria Creditanstalt als Lead-Manager für die Emission einer OMV-Anleihe... -
BMU: Klimaschutz ist ohne Kernenergienutzung möglich
Berlin (EnerGate) - Die Emissionen des Treibhausgases Kohlendioxid können in Deutschland bis zum Jahr 2050 um...