Im Rahmen der Energiewende wird Deutschland aus der Kohleverstromung aussteigen. Im Juni 2018 hat die Bundesregierung die "Kommission für Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung" (Kohlekommission) ins Leben berufen, die den Kohleausstieg planen und ihre Empfehlungen für Maßnahmen zur sozialen und strukturpolitischen Entwicklung der Braunkohleregionen abgeben soll. Alle Nachrichten zur laufenden Debatte und Meinungen aus Politik und Industrie lesen Sie hier.
Alle Meldungen zum Thema
-
Rheinland-Pfalz: Kohleausstieg möglich
Mainz - Laut einer Studie ist ein Ausstieg aus der Kohle im Jahr 2040 praktikabel... -
Gericht verpflichtet Niederlande zu CO2-Senkung
Den Haag - Das Bezirksgericht in Den Haag hat den niederländischen Staat zu einer stärkeren CO2-Minderung verpflichtet... -
Mehrheit der Deutschen für Kohleausstieg
Hamburg - Bis zum Jahr 2040 erwartet die Mehrheit der Bundesbürger einen Verzicht Deutschlands auf Kohle bei der Stromerzeugung... -
Greenpeace: Gewerkschaftsmodell ist eine Farce
Berlin - Der von der Gewerkschaft IG BCE vorgelegte Gegenvorschlag zur CO2-Abgabe würde weniger Emissionen einsparen als angekündigt... -
"Kohle oder Klima?"
Berlin - Greenpeace und die Entwicklungshilfeorganisation Oxfam fordern von den G7-Staatschefs beim Treffen in Schloss Elmau (Bayern) verbindliche Pläne für den Kohleausstieg... -
EU-Parlament will Emissionsgrenzen für mittlere Feuerungsanlagen
Straßburg - Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments hat sich für die Begrenzung von Emissionen bei mittleren Feuerungsanlagen ausgesprochen... -
Schweiz will Emissionen senken
Bern - Die Schweiz will ihre Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2030 um 50 Prozent gegenüber 1990 senken... -
Bundesnetzagentur simuliert Kohleausstieg
Berlin - Kohlekraftwerke werden in den nächsten zehn Jahren wohl in großer Zahl vom Netz gehen... -
Umweltminister bestimmen Vorgehen für kleine und mittlere Feuerungsanlagen
Brüssel - Der Umweltministerrat der EU hat das weitere Vorgehen bei einer Richtlinie zur Beschränkung der Emissionen von kleinen und mittleren Feuerungsanlagen beschlossen... -
Kohleausstieg treibt Strompreis
Bonn - Nach Ansicht des Chefs der Bundesnetzagentur, Jochen Homann, würde ein forcierter Kohleausstieg den Strompreis in die Höhe treiben.