Der intensive Wettbewerb im Energiehandel stellt Stadtwerke und Energieversorger vor große Herausforderungen. Digitalisierung, neue Player am Markt und steigender Regulierungsdruck im Netzgeschäft erhöhen den Rationalisierungsdruck im Vertrieb zusätzlich. Auf unserer Themenseite lesen Sie alle Nachrichten zum Vertrieb von Energie und Energielösungen.
Aktuellste Meldung
Hamburg macht Moorburg zur Basis seiner Wasserstoffwirtschaft
Hamburg - Der Hamburger Kraftwerksstandort Moorburg soll zu einem "Green Energy Hub" für die Wasserstoffproduktion werden. Dafür haben sich jetzt die Unternehmen Shell, Mitsubishi Heavy Industries (MHI), Vattenfall und Wärme Hamburg zusammengetan...
Zum Hintergrund
-
Essen - Dem Vertrieb kommt in den meisten Energieunternehmen eine herausragende Rolle zu. Heike Hahn, Mitglied der Geschäftsleitung der Conenergy Unternehmensberatung, erklärt für energate, wie sich Vertriebe am besten aufstellen sollten...
-
Wöllstadt - Gute Nachrichten für Stadtwerke: Der lokale Faktor gewinnt im Energievertrieb an Bedeutung. Laut der Stadtwerkestudie von Lead and Sale und Creative Analytic 3000 wollen 39 Prozent der Stadtwerkekunden grundsätzlich bei ihrem lokalen Versorger bleiben...
Alle Meldungen zum Thema
-
Glasfaserausbau in München auf der Zielgeraden
München - Der Glasfaserausbau in München hat in der zweiten Ausbauphase die Marke von 200.000 Wohn- und Geschäftseinheiten erreicht. Zum Jahreswechsel haben die Stadtwerke München (SWM) weitere 45.000 Haushalte an ihre Telekommunikationstochter M-net übergeben... -
Logistik: Elektrische Lastenräder für die letzten Meile
Berlin - Der Logistikkonzern DPD hat in Berlin gemeinsam mit Partnern ein innovatives Mikrodepot für die emissionsfreie Zustellung auf der sogenannten letzten Meile eröffnet... -
Schweizer bauen alpine 2 MW-Solaranlage
Baden - Der Schweizer Energiekonzern Axpo und der Basler Kommunalversorger IWB werden im Sommer 2021 auf 2.500 Metern eine Solaranlage mit einer Leistung von 2,2 MW bauen... -
PPA-Marktoffensive nimmt Arbeit auf
Berlin - Die "Marktoffensive Erneuerbare Energien" für PPAs hat offiziell ihre Arbeit aufgenommen. Ein erstes Webinar in Kooperation mit dem Händlerverband Efet zum Thema "Corporate PPAs in Deutschland" mit insgesamt 380 Teilnehmenden habe bereits stattgefunden... -
Mehr Transparenz bei Energieverträgen und Rechnungen
Berlin - Energierechnungen für Verbrauchern sollen verständlicher werden. Entsprechende europäische Vorgaben setzt die Bundesregierung mit der Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes um, die energate im Entwurf vorliegt. Verbraucher bekommen zudem das Recht auf lastvariable Tarife... -
Weiterer Kundenzuwachs bei Greenpeace Energy
Hamburg - Der Ökoenergieanbieter Greenpeace Energy hat seit Anfang Januar erstmals bundesweit mehr als 200.000 private Haushalte und Gewerbebetriebe unter Vertrag... -
Stadtwerke Osnabrück liefern regionalen Grünstrom
Osnabrück - Die Stadtwerke Osnabrück versorgen alle ihre Kunden mit grünem Strom aus regionaler Erzeugung. Seit Jahresbeginn erhalten alle privaten Kunden des Versorgers Ökostrom, der im Umkreis von maximal 50 Kilometern erzeugt wurde, ohne Aufpreis und unabhängig vom gewählten Tarif. Das sagte Christoph Hüls... -
Stadtwerke Husum beziehen Post-EEG-Windstrom von Baywa
Husum - Die Stadtwerke Husum erschließen sich einen neuen Bezugskanal für Ökostrom aus dem eigenen Einzugsgebiet. Dazu kooperiert der nordfriesische Kommunalversorger mit der Direktvermarktertochter der Baywa Re und lokalen Betreibern von Post-EEG-Windparks… -
"EEG-Novelle fasst Kernthemen für Mieterstrom nicht an"
Berlin - Der Berliner Mieterstrom-Spezialist Solarimo ist mit hohen Erwartungen in das neue Jahr gestartet. Über die Ziele und die neuen Chancen durch die EEG-Novelle sprach energate mit Paul Krebs, Head of Marketing und Sales...