Der Handel mit Energie wird immer komplexer. Während die fossilen Erzeugungskapazitäten schrumpfen, nimmt der Anteil der (volatilen) Erneuerbaren-Einspeisung zu. Zudem gibt es immer mehr kleinere Anlagenbetreiber und Prosumer sowie regionale oder lokale Marktplätze für Energie. Handel und Vermarktung von Strom auf Kurzfristmärkten gewinnen an Bedeutung, das Datenmanagement wird zunehmend anspruchsvoller. Unsere Themenseite liefert Ihnen aktuelle Meldungen und Berichte von den Energiemärkten.
Aktuellste Meldung
CO2-Preisrallye lässt auch Gashandelspreise steigen
Berlin - Natürlich ist das kalte Wetter das Hauptgesprächsthema im Gashandel. Aber der starke Anstieg der CO2-Preise hat zuletzt auch die Handelspreise für Gas weiter nach oben getrieben...
Zum Hintergrund
-
Essen/Aachen - Energieversorger schätzen die Erlösaussichten des traditionellen Stromhandels zunehmend negativ ein. Im Fokus neuer Geschäftsmodelle steht vor allem der digitale Bereich...
-
Frankfurt/Main - Im September 2019 hat die Insolvenz der Potsdamer Energiehandels- und Vertriebsgesellschaft Natgas für Aufsehen gesorgt. Steffen Apfel, Leiter des Bereichs M&A im Energiesektor beim Beratungsunternehmen Pricewaterhouse Coopers, hat in den vergangenen Jahren den Verkauf mehrerer Unternehmen und Portfolien begleitet (energate berichtete) und erläutert im energate-Interview, warum eine weitere Konsolidierung unausweichlich ist...
Alle Meldungen zum Thema
-
Aktuelle Vertragsabschlüsse Gas
Hannover - Der Bundesverband der Energieabnehmer (VEA) berichtet regelmäßig über aktuelle Abschlüsse für Gasverträge... -
Lichtblick will Eigenerzeugung ausbauen
Hamburg - Der Ökostromanbieter Lichtblick stellt seine Beschaffung verstärkt auf Eigenerzeugung sowie Direktbezug über PPAs um. Bis 2025 will das Hamburger Unternehmen über diese Wege bis zu 20 Prozent seines Stromabsatzes decken, kündigte die Geschäftsführung bei der virtuellen Bilanzpressekonferenz an. Das Unternehmen blickt nach eigenen Angaben auf das bislang erfolgreichste Geschäftsjahr zurück. So sei das Unternehmen mittlerweile der fünftgrößte Stromversorger in Deutschland... -
Erste PPA-Ausschreibung auf Enportal-Plattform
Hamburg - Auf dem Online-Marktplatz für PPAs des Beschaffungsdienstleisters Enportal ist eine erste Ausschreibung angelaufen. Der Baustoffhersteller Holcim hat eine Anfrage eingestellt über 50 Mio. kWh Grünstrom für eine Laufzeit von 12 bis 24 Monaten... -
Im Gashandel reden alle weiter vom Wetter
Berlin - Die weiter frostigen Temperaturen sorgen für Day-Ahead-Preise auf einem hohen Niveau. In den vergangenen Tagen wurde aus den deutschen Speichern netto ausgespeichert. Bei einem Speicherfüllstand von 25 Prozent für alle deutschen Speicher wird unter Händlern auch diskutiert, wie voll die Speicher zu Beginn des kommenden Winters sein werden... -
Winterwetter sorgt weiter für feste Gaspreise
Berlin - Der Winter im April sorgt für sehr feste Day-Ahead-Preise. Dank des kalten Wetters sei die Nachfrage sehr groß, lautete die einhellige Erklärung von Marktteilnehmern für die hohen Preise... -
Kurzfristhandel kehrt zur Normalität zurück
Dortmund - Der Ostermontag bescherte dem Kurzfristhandel ein sattes Minus. Der Handel am langen Ende bleibt fest im Griff des CO2- und Gaspreises. Diese setzten in dieser Handelswoche zum neuen Höhenflug an... -
Aktuelle Vertragsabschlüsse Gas
Hannover - Der Bundesverband der Energieabnehmer e.V. (VEA) berichtet regelmäßig über aktuelle Abschlüsse für Gasverträge. Angesichts der nach wie vor bestehenden Intransparenz bezüglich des Preisniveaus bei Industriekunden können die Angaben einen ersten Indikator für erzielbare Preise darstellen... -
Erdgas wird einfach nicht billiger
Berlin - Die Handelspreise für Gas wollen einfach nicht sinken. Selbst sommerliche Temperaturen in der ersten Hälfte dieser Woche änderten daran nichts. Die Händler befürchten schon einen teuren Sommer... -
Stromhandel geht gestärkt ins Osterwochenende
Dortmund - In der Woche vor den Ostertagen hat der Terminhandel nochmal angezogen. Grund dafür waren wieder mal die Commodities. So erreichte beispielsweise der Erdgaspreis den höchsten Stand seit acht Wochen. Auch CO2- und Kohlepreis agierten stark. Im Spothandel reagierten die Kontrakte auf das wechselhafte Frühlingswetter mit schwankender Solar- und Windstromeinspeisung...