
LNG, damit ist durch starke Komprimierung oder Abkühlung verflüssigtes aufbereitetes Erdgas gemeint, hat besondere Vorteile bei Transport und Lagerung. Als Flüssiggut ist der Transport nicht mehr an Pipelines gebunden. Da es somit zur Versorgungssicherheit beitragen kann, kommt LNG auch eine politische Bedeutung zu. Ob zu neuen Terminals oder zu LNG als Treibstoff, alle Nachrichten zum Thema lesen Sie hier.
-
Uniper plant LNG-Kauf in Australien
Perth - Der Uniper-Konzern hat sich LNG-Mengen in Australien gesichert. Dazu hat die Handelstochter Uniper Global Commodities eine Absichtserklärung (Heads of Agreement) mit dem australischen Erdgasproduzenten Woodside unterzeichnet... -
Studien betonen Klimavorteil von CNG und Biomethan im Verkehr
Berlin - Zwei neuen Studien werben für die Vorteile der Gasmobilität beim Klimaschutz. So weise Biomethan unter den alternativen Antriebskonzepten die beste Treibhausgasbilanz aus, heißt es vom Biogasrat. Der DVGW stellt die Vorteile von Gasbussen im ÖPNV heraus... -
RWE und Duisport eröffnen LNG-Tankstelle im Duisburger Hafen
Essen/Duisburg - Die Duisburger Hafen AG und RWE Supply & Trading haben im Duisburger Hafen eine Tankstelle für verflüssigtes Erdgas (LNG) eröffnet. Die mobile Tankstelle sei der erste Schritt zu einer LNG-Infrastruktur... -
Erstes LNG verlässt Freeport-Terminal in Texas
Houston - Der erste Tanker für verflüssigtes Erdgas (LNG) hat am 3. September das US-amerikanische Exportterminal Freeport in Texas verlassen. Die "LNG Jurojin" habe rund 150.000 Kubikmeter aufgenommen... -
LNG-Terminal Wilhelmshaven GmbH beantragt Regulierungsfreistellung
Bonn - Die Projektgesellschaft LNG Terminal Wilhelmshaven GmbH hat bei der Bundesnetzagentur einen Antrag zur Freistellung von der Regulierung gestellt. Ein entsprechender Hinweis ist auf der Internetseite der zuständigen Beschlusskammer (BK) 7 veröffentlicht... -
PGNiG verkauft US-LNG in die Ukraine
Warschau - Der staatliche polnische Gaskonzern PGNiG hat eine erste Ladung von verflüssigtem Erdgas (LNG) aus den USA in die Ukraine weiterverkauft. Die Lieferung soll im November das polnische Importterminal "Lech Kaczynski" in Swinemünde erreichen... -
Erdgas Schwaben setzt auf CNG aus Biomethan
Augsburg - Ab sofort können LKW an den CNG-Tankstellen des Augsburger Unternehmens Erdgas Schwaben umweltschonender tanken. Das komprimierte Erdgas (CNG) an den Tankstellen Gersthofen, Donauwörth und Nördlingen bestehe nun zu 100 aus Bio-Erdgas... -
Hoyer erweitert Erdgas-Fuhrpark
Hamburg - Das Logistikunternehmen Hoyer hat seinen Fuhrpark um zwei LNG-Zugmaschinen erweitert. Die beiden Iveco-Fahrzeuge vom Typ "Stralis 440S40 NP" fahren mit verflüssigtem Erdgas (LNG)... -
2018: E-Autos legen zweistellig zu
Flensburg - Im vergangenen Jahr haben Fahrzeuge mit alternativen Antrieben erneut hohe Zuwächse verzeichnen können. E-Autos, Plug-in-Hybride und Erdgasfahrzeuge legten teils zweistellig zu, nur PKW mit Flüssiggasantrieb verloren... -
Umweltschutz Hauptgrund für Heizungswechsel
Berlin - Umweltschutzgründe sind bei Verbrauchern ohne Erdgasanschluss der Hauptgrund für die Umstellung ihrer Heizung auf einen anderen Energieträger. Dies geht aus einer Umfrage im Auftrag des Deutschen Verbandes Flüssiggas (DVFG) hervor...