Power-to-Gas-Anlagen können Strom in Wasserstoff bzw. Methan umwandeln und in das Erdgasnetz einspeisen. Die Einspeisung des Stroms in die Gasinfrastruktur ermöglicht die Nutzung der Gase in verschiedenen Anwendungsbereichen sowie die erneute Umwandlung in Strom. Allerdings ist der Wirkungsgrad der Mehrfachumwandlung noch zu gering. Mittelfristig könnte Power-to-Gas aber die Speicherung von großen erneuerbaren Strommengen ermöglichen. Alle Nachrichten zu Power-to-Gas lesen Sie hier.
Alle Meldungen zum Thema
-
Sunfire landet bei Boeing
Dresden - Der US-Flugzeugbauer Boeing hat ein Elektrolysesystem des deutschen Herstellers Sunfire in Betrieb genommen... -
Konsortium will Wasserstoff-Anlage bauen
Ottobrunn - Ein internationales Konsortium will Europas modernste Anlage zur Herstellung von grünem Wasserstoff bauen... -
Hochrhein liefert grünen Wasserstoff
Stuttgart - Das Land Baden-Württemberg hat Standort und Betreiber seines Leuchtturmprojekts zur Herstellung von grünem Wasserstoff im Megawatt-Maßstab auserkoren... -
BP gibt Vorbestellung für grünen Wasserstoff auf
Berlin - Der britische Öl- und Gaskonzern BP hat mit einem großen deutschen Stromversorger eine Absichtserklärung getroffen... -
Erdgas schiebt Wasserstoffautos an
Stuttgart - Für die Kommerzialisierung von wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellenautos reicht der 2030 absehbare Ökostromüberschuss in Baden-Württemberg nicht aus... -
Gasnetz hält zehn Prozent Wasserstoff aus
Essen - Die Beimischung von Wasserstoff mit einem Anteil von bis zu zehn Prozent birgt keine Gefahren für das deutsche Erdgasnetz... -
Eon steigert Wasserstoffanteil in "Windgas"
München - Der Energiekonzern Eon steigert den Wasserstoffanteil für seine Haushaltskunden mit dem Tarif "Windgas"... -
Studie: Windgas ermöglicht 100 Prozent Erneuerbare
Berlin - Die Umwandlung von überschüssigem Windstrom in Gas kann die Kosten der Energiewende um Milliardenbeträge senken... -
Greenpeace will mit Windgas weiter wachsen
Hamburg - Der Energieanbieter Greenpeace Energy sieht für sein Produkt Windgas gute Entwicklungschancen. Bis Ende des Jahres will das Unternehmen mehr als... -
Greenpeace meldet 10.000. Windgas-Kunden
Hamburg - 10.000 Kunden beziehen vom Energielieferant Greenpeace Energy das Produkt "pro Windgas"...