
Auch in SPD Unmut über Plutoniumwerk-Export nach Russland
Berlin (vwd/AFP) - Die geplante Ausfuhr der Hanauer Plutoniumfabrik der Siemens AG, Berlin/München, nach Russland …
Welche Folgen hat der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine für die Energiewirtschaft und die deutsche Energie(außen)politik? Wie reagieren die Energiemärkte auf die Eskalation? Und welche Auswirkungen zeichnen sich vor diesem Hintergrund für die hiesige Energiewende ab? Auf unserer Themenseite bündeln wir alle aktuellen Meldungen zu diesem Thema. Über den Einfluss der Krise auf die Märkte für Gas, Strom und CO2 informieren wir Sie zudem laufend mit dem energate-Marktticker.
Berlin (vwd/AFP) - Die geplante Ausfuhr der Hanauer Plutoniumfabrik der Siemens AG, Berlin/München, nach Russland …
Kiew (vwd/interfax) - Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) ist bereit, der Ukraine einen …
Moskau (vwd/DJ) - Der russische Präsident Wladimir Putin hat sich auf einer Energiekonferenz in Sachalin für die …
Moskau (vwd/DJ) - Russlands Ölexporte in den ersten acht Monaten dieses Jahres lagen mit 93,1 Mio t um 10,5 Prozent …
Düsseldorf (vwd) - Nach der Kasseler Wintershall hat auch das größte deutsche Gasunternehmen, die Ruhrgas AG, Essen,…
Paris (vwd) - Eine Gruppe von Unternehmen hat in Paris über Pläne zum Bau einer Gaspipeline zur Umgehung der …
Moskau (vwd/DJ) - Der russische Gaskonzern OAO Gazprom behält sich die Option auf den Bau einer Ukraine-Umgehungs-…
Moskau (vwd/interfax) - Die russische Regierung plant im nächsten Jahr den Verkauf von Beteiligungen an elf …
Kiew (vwd/AFP)- Nach einem Brand in einem ukrainischen Atomkraftwerk ist ein Reaktor vorübergehend vom Netz …
Moskau (vwd/DJ) - Der russische Gaskonzern OAO Gazprom verlangt von seinen Versicherern Rekompensation für die …