
Russland steigert Gasexporte im ersten Halbjahr um 58 Prozent
Moskau (vwd) - Das Volumen der russischen Erdgasexporte ist im ersten Halbjahr 2000 um fünf Prozent gestiegen, während …
Welche Folgen hat der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine für die Energiewirtschaft und die deutsche Energie(außen)politik? Wie reagieren die Energiemärkte auf die Eskalation? Und welche Auswirkungen zeichnen sich vor diesem Hintergrund für die hiesige Energiewende ab? Auf unserer Themenseite bündeln wir alle aktuellen Meldungen zu diesem Thema. Über den Einfluss der Krise auf die Märkte für Gas, Strom und CO2 informieren wir Sie zudem laufend mit dem energate-Marktticker.
Moskau (vwd) - Das Volumen der russischen Erdgasexporte ist im ersten Halbjahr 2000 um fünf Prozent gestiegen, während …
Hamburg/Nizhnevartovsk (vwd/AP) - Rund 30 Greenpeace-Mitarbeiter kämpfen nach Angaben der Umweltorganisation in …
Moskau (vwd/APA) - Für die Errichtung einer neuen Erdgaspipeline von Polen in die Slowakei wird im August ein …
Moskau (vwd/DJ) - Russland und die Ukraine sind einer Einigung in der Frage der Erdgasschulden nähergekommen. Das erklä…
Kiew (vwd/DJ) - Die Ukraine will sieben regionale Versorger privatisieren. Damit entspreche man den Forderungen des …
Peking (vwd/DJ/) - Die chinesische Regierung erwägt russische Direktinvestitionen im Gas- und Erdölsektor zuzulassen. &…
Leipzig (vwd) - Die Ukraine wird nicht auf die Fertigstellung der beiden Kernkraftwerksblöcke Chmelnizki-2 und Rowno-4 …
Hamburg (vwd) - In Russland gibt es nach Informationen der "Financial Times Deutschland" Pläne, nach dem …
Moskau (vwd/DJ) - Russlands zweitgrößter Ölproduzent, Jukos, hat seinen Anteil an dem im Südural ansässigen Ö…
Moskau (vwd/DJ) - Die russische Regierung will in der kommenden Woche die Konditionen für die Privatisierung der Ö…