
Russland will Strom an Türkei liefern
Ankara (vwd/Interfax) - Russland will Strom in die Türkei exportieren. Das hätten der russische Ministerpräsident …
Welche Folgen hat der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine für die Energiewirtschaft und die deutsche Energie(außen)politik? Wie reagieren die Energiemärkte auf die Eskalation? Und welche Auswirkungen zeichnen sich vor diesem Hintergrund für die hiesige Energiewende ab? Auf unserer Themenseite bündeln wir alle aktuellen Meldungen zu diesem Thema. Über den Einfluss der Krise auf die Märkte für Gas, Strom und CO2 informieren wir Sie zudem laufend mit dem energate-Marktticker.
Ankara (vwd/Interfax) - Russland will Strom in die Türkei exportieren. Das hätten der russische Ministerpräsident …
Kiew (vwd/AP) - Im größten Atomkraftwerk Europas in der Ukraine hat sich ein Störfall ereignet. Wie der …
Moskau (vwd) - Der französische Konzern Gaz de France ist an einer verstärkten Kooperation mit dem russischen …
Moskau (vwd/DJ) - Russlands zweitgrößter Erdölkonzern, die OAO Yukos, und das kroatische Erdöltransportunternehmen …
Düsseldorf (vwd) - Die Ruhrgas AG, Essen, speist das aus Russland importierte Erdgas ab sofort auch an der deutsch-…
Moskau (vwd/Interfax) - Russland will den Transit kasachischen Rohöls über sein Territorium erhöhen. Durch eine …
Moskau (vwd/DJ) - Russlands Ministerpräsident Michail Kasjanow hat einen Regierungserlass über die Erhöhung der …
Almaty (vwd/interfax) - Russland und Kasachstan erwägen die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens im Gas-Sektor. …
Moskau (vwd/DJ) - Der russische Strom-Monopolist RAO Unified Energy System (UES) exportiert seit dem vergangenen …
Hamburg (vwd/AFP) - Russland will nach Angaben des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" auf Jahrzehnte …