
Preisticker: Stadtwerke Gütersloh erhöhen Gaspreise
Essen - Mit unserem Newsticker zur Entwicklung der Endkundenpreise liefern wir Ihnen einen schnellen Überblick über aktuelle Tarifänderungen. Heute: Energiepreiserhöhungen in Gütersloh…
Der intensive Wettbewerb im Energiehandel stellt Stadtwerke und Energieversorger vor große Herausforderungen. Digitalisierung, neue Player am Markt und steigender Regulierungsdruck im Netzgeschäft erhöhen den Rationalisierungsdruck im Vertrieb zusätzlich. Auf unserer Themenseite lesen Sie alle Nachrichten zum Vertrieb von Energie und Energielösungen.
Berlin - Zeitvariable Stromtarife gelten als wichtiger Baustein bei der Flexibilisierung des Stromsystems. Die jüngste EnWG-Novelle hat nun die Voraussetzungen für deren Einführung geschaffen. Über die Rolle von flexiblen Tarifen, deren gesetzliche Umsetzung und neue Flexibilitätspotenziale im Strommarkt sprach energate mit Andreas Jahn, Senior Associate bei dem Think-Tank Regulatory Assistance Project…
Essen - Am 13. Februar 2021 feiert energate sein 20-jähriges Bestehen als Informationsdienstleister für die Energiebranche. Wir nehmen dieses Jubiläum zum Anlass, um auf die Highlights der Fortentwicklung des Energiemarktes zurückzublicken. Den Anfang macht Michaela Tix, sie blickt zurück auf die Anfänge der Energiemarktliberalisierung, die sich vor allem im Gasbereich als äußerst zäh darstellte…
Bregenz - Der Aufsichtsrat der Illwerke VKW hat einen Preisnachlass auf Strom für alle Haushaltskunden beschlossen. Gleichzeitig sollen 27 Mio. Euro als Sonderdividende an das Bundesland Vorarlberg fließen. Geld verdienen die Illwerke derzeit fast nur am Regelenergiemarkt…
Leipzig - Der Wunsch nach Autarkie in Kombination zu den explodierenden Energiepreisen lässt das Interesse an Speichersystemen derzeit regelrecht durch die Decke gehen. Seit 2018 hat der Leipziger Heimspeicherhersteller Senec seinen Umsatz um das Vierzehnfache gesteigert. Was eine noch schnellere Entwicklung derzeit hindert und warum…
Hannover - Die Suche nach einem geeigneten Energielieferanten, der noch Neukunden unter Vertrag nimmt, ist schwierig geworden. energate sprach im Interview mit Volker Stuke, Hauptgeschäftsführer des Verbands der Energieabnehmer (VEA), über die neuen Trends in der Beschaffung…
Essen - Die Energiepreiskrise und die drohende Gasmangellage in Deutschland könnte künftig auch den Vertrieb fundamental verändern. "Wir müssen über Dinge wie progressive Gastarife nachdenken", sagte Klaus-Dieter Maubach, Vorstandsvorsitzender des Energiekonzerns Uniper, bei einer Diskussionsrunde im Rahmen der Energiefachmesse E-world…
Arlington/Stuttgart - EnBW und Venture Global LNG haben zwei langfristige Verkaufs- und Abnahmeverträge für Flüssiggas (LNG) geschlossen. Das teilten beide Unternehmen mit…
Essen/Kitzingen - Der Ladetechnikanbieter Libreo hat seine Wallboxen um eine intelligente und netzschonende Funktion erweitert. Diese soll gewährleisten, dass die steigende Zahl von Elektroautos nicht zu Lastspitzen im Verteilnetz führt…
Wien - Erneuerbare Energietechnologien verzeichneten 2021 in Österreich ein deutliches Absatzplus. Dafür verantwortlich waren unter anderem verbesserte energiepolitische Rahmenbedingungen, wie etwa die Förderinstrumente "Raus aus Öl und Erdgas" sowie auch die bereits einsetzende Teuerung bei fossilen Energieträgern…
Bremen - Die Deutsche Telekom leistet der auf Haushaltstechnik spezialisierten GC-Gruppe Unterstützung beim Einbau von Wallboxen. Kunden der rund 100 GC-Partnerhäuser können für die Installation ihrer Elektroladeinfrastruktur deutschlandweit auf etwa 7.000 Elektrotechniker der Sparte Deutsche Telekom Außendienst zurückgreifen…
Offenburg - Das Softwareunternehmen Powercloud übernimmt den Technologiedienstleister "En2Go". Die Transaktion erweitert das Angebot im Bereich Kundenmanagement von Stadtwerken. Konkret geht es um dabei um Abrechnungslösungen für Heizkosten und Mieterstrom sowie die Betreuung von Bündelkunden…
Dortmund - Der Dortmunder Ladetechnologieanbieter Compleo hat ein neuartiges Modul für Ladesäulen entwickelt. Es verfügt über ein Farbdisplay und eine vor Vandalismus geschützte Edelstahltastatur und ermöglicht Fahrerinnen und Fahrern das Bezahlen mit Kredit- und Debitkarte sowie einer Bezahl-App…