Eine erfolgreiche Energiewende erfordert den Umbau des Wärmesektors. Die im Klimaschutzplan 2050 der Bundesregierung vorgesehene Wärmewende bei Gebäuden stützt sich auf die Themen Energieeffizienz, CO2-arme Wärmenetze und objektnahe erneuerbare Energien. Eine Vielzahl von neuen Technologien wie die Wärme aus Power- to- Heat, Großwärmepumpen, Geo- und Solarthermie sowie die Abwärmenutzung sollen die Wende voranbringen, aber auch Kommunen können mit der kommunalen Wärmeplanung Schlüsselakteure bei der Wärmewende sein. Aktuelle Nachrichten zum Thema lesen Sie hier.
Alle Meldungen zum Thema
-
Fernwärme für slowakische Region Prievidza
Bojnice/Leipzig (EnerGate) - Die slowakische Stadt Prievidza und die ostdeutsche VNG - Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft, Leipzig werden zukünftig gemeinsam die Region Prievidza mit Fernwärme versorgen... -
BGH: Gemeinde Börnsen darf Grundstücksverkauf aus Umweltschutzgründen mit Bezug von Fernwärme koppeln (Teil 1)
Karlsruhe (EnerGate) - Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 9. Juli entschieden (KZR 30/00), dass das Verhalten der Gemeinde Börnsen bei Grundstücksverkäufen rechtsmäßig sei. Die beklagte Gemeinde... -
Energieversorgung Oberhausen senkt Preise
Oberhausen (EnerGate) – Die Energieversorgung Oberhausen AG (EVO) senkt ihre Preise für Heizgas und Fernwärme, und zwar... -
infra fürth senkt Preise
Fürth (EnerGate) – Der Energiedienstleister infra fürth gmbh senkt zum 1. Juli 2002 die Arbeitspreise für Erdgas und Fernwärme... -
Energieversorgung Oberhausen senkt Heizgas- und Fernwärmepreise
Oberhausen (EnerGate) - Nach der Preissenkung im Oktober letzten Jahres senkt die Energieversorgung Oberhausen (EVO) die Preise für Heizgas und Fernwärme erneut... -
Preise für Erdgas und Fernwärme in Köln sinken
Köln (EnerGate) - Die GEW Köln AG senkt zum 1. April 2002 ihre Preise für Erdgas und Fernwärme. Die zuständigen... -
Fernwärme hat einen Marktanteil von 12 Prozent
Frankfurt/Main (EnerGate) - Wie die Arbeitsgemeinschaft Fernwärme (AGFW) in Frakfurt am Main mitteilte, lag der Anschlusswert... -
80 Prozent der Fernwärmeerzeugung basiert auf Kraft-Wärme-Kopplung
Köln (EnerGate) - Laut Jürgen Kirchhoff, Vorstandsvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Fernwärme (AGFW), Frankfurt, beträgt der Anteil der Fernwärme... -
Vorstandsvorsitzender Lause mit zuversichtlichem Blick in die Zukunft
Düsseldorf (EnerGate) - Die geplante Zusammenführung der Netzfunktionen der Sparten Strom, Gas, Fernwärme und Trinkwasser bei den Stadtwerken Düsseldorf würden zukünftig zu organisatorischen Verbesserungen für Betrieb und Kunden... -
Stadtwerke Düsseldorf (II): Positive Absatzzahlen bei Gas und Fernwärme
Düsseldorf (EnerGate) - Auch für den Wärmemarkt konnten die Düsseldorfer Stadtwerke erfreuliche Zahlen verkünden: Der Gasabsatz stieg im zurückliegenden Geschäftsjahr...